Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Raub in Wohnung

Ein unbekannter Mann überfiel eine Frau in Ostertor, stahl ihr Handy und flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Am Montagmorgen wurde eine 33-jährige Frau in ihrer Wohnung im Ostertor von einem unbekannten Mann überfallen. Er stahl ihr das Handy und floh. Zeugen werden von der Polizei gesucht.

Gegen 07:40 Uhr klingelte der Täter an der Tür der 33-jährigen Frau in einem Mehrfamilienhaus in der Salvador-Allende-Straße. Als sie öffnete, sprach der Mann mit ihr, aber sie konnte ihn kaum verstehen. Als sie die Tür schließen wollte, drückte er dagegen und drängte sie hinein. Es kam zu einem Kampf, da die Frau sich wehrte. Als sie um Hilfe schrie, versuchte er, sie zum Schweigen zu bringen, nahm ihr das Handy und rannte weg. Dann verließ er das Haus durch den Keller.

Der Täter wurde wie folgt beschrieben: Er war etwa 185 bis 190 cm groß und ca. 30 Jahre alt, möglicherweise etwas jünger. Er hatte eine dunkle Hautfarbe und kurze Haare. Er trug ein weißes T-Shirt mit schwarzer Aufschrift auf der Brust und dunkle Hosen. Auf dem Kopf trug er eine schwarze Kappe mit weißer Vorderseite und einer Deutschlandflagge. Außerdem trug er einen dunklen Rucksack.

Die Polizei Bremen fragt: Wer hat in der Salvador-Allende-Straße oder in der Nähe Beobachtungen gemacht, wer hat den Täter gesehen? Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegen.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Bremen für 2021/2022

Die Raubüberfallraten in Bremen stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden 863 Fälle gemeldet, wobei 452 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 507 Verdächtige, darunter 460 Männer und 47 Frauen. Von den Verdächtigen waren 265 nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 stieg die Zahl der gemeldeten Fälle auf 1036, wobei 488 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 525, darunter 476 Männer und 49 Frauen. Von den Verdächtigen waren 292 nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Raubüberfällen in Deutschland mit 11270 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 863 1.036
Anzahl der aufgeklärten Fälle 452 488
Anzahl der Verdächtigen 507 525
Anzahl der männlichen Verdächtigen 460 476
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 47 49
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 265 292

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24