Bewaffnete Täter flüchten ohne Beute, Polizei sucht Zeugen.
Raubüberfall auf Kiosk in Bremen-Osterholz
Bremen (ost)
Am Freitagabend haben zwei bewaffnete Räuber einen Kiosk in der Osterholzer Landstraße überfallen. Ohne Beute sind die Täter in Richtung Blockdiekfleet geflohen.
Etwa um 21:00 Uhr betraten die maskierten Männer den bereits geschlossenen Kiosk und verlangten vom 49-jährigen Verkäufer unter Vorhalt einer Schusswaffe und eines Messers Geld. Der Verkäufer weigerte sich und versuchte, sich mit seinem Handy zu verteidigen. Daraufhin sind die Täter geflohen.
Ein Mann war ungefähr 35 Jahre alt, 1,80 Meter groß und trug eine dunkle lange Hose sowie ein dunkles langes Oberteil mit einem blauen Emblem auf der linken Brust. Sein Komplize, ebenfalls ungefähr 35 Jahre alt und 1,80 Meter groß, war ähnlich gekleidet – mit einer dunklen langen Hose, die möglicherweise einen reflektierenden Streifen am unteren Rand hatte, sowie einem dunkelblauen Oberteil mit weißen Ärmelstreifen und einem weißen Emblem auf der linken Brust. Außerdem trug er eine sechseckige Sonnenbrille.
Personen, die Informationen zu den Tätern haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 zu melden.
Das Verhalten des Kioskverkäufers war sehr mutig. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang: Setzen Sie sich keinem Risiko aus und bringen Sie sich nicht in Gefahr. Es ist kein Heldentum gefragt. Merken Sie sich die Merkmale der Täter und die Fluchtrichtungen und rufen Sie die 110 an.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Bremen für 2022/2023
Die Raubüberfälle in der Region Bremen stiegen von 1036 im Jahr 2022 auf 1667 im Jahr 2023 an. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 488 auf 720. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 525 auf 712, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 476 auf 644 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 49 auf 68 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 292 auf 394. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Raubüberfälle in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.036 | 1.667 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 488 | 720 |
Anzahl der Verdächtigen | 525 | 712 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 476 | 644 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 49 | 68 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 292 | 394 |
Quelle: Bundeskriminalamt