Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Restaurantüberfall in Osterholz

Fünf maskierte Täter erbeuten Bargeld und flüchten, sechs Verdächtige vorläufig festgenommen.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

In der Nacht zum Samstag haben fünf Räuber die Angestellte eines Restaurants in Osterholz überfallen. Nachdem sie Bargeld erbeutet hatten, flohen sie zunächst vom Tatort. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten noch in derselben Nacht sechs Verdächtige vorläufig festnehmen.

Die Angestellte schloss kurz vor 4 Uhr das Restaurant in der Hans-Bredow-Straße ab und war auf dem Weg zu ihrem Auto, als sie von fünf Unbekannten mit einem Messer bedroht wurde. Die Gruppe forderte die 44-jährige Frau auf, die Tür des Restaurants wieder zu öffnen und die Tageseinnahmen herauszugeben. Im Lokal plünderten die Täter einen Safe, zerrten die Frau dann nach draußen und flüchteten mit einem wahrscheinlich dreistelligen Bargeldbetrag auf den Parkplatz, wo sie in ein Auto stiegen und davonfuhren. Bei einer sofortigen Fahndung konnten die Einsatzkräfte noch in unmittelbarer Nähe des Tatorts sechs verdächtige Männer in einem Fahrzeug stoppen. Bei einer anschließenden Kontrolle und Durchsuchung fanden die Polizisten ein Messer, Bargeld und Vermummungsmaterial, die als Beweismittel beschlagnahmt wurden. Die sechs Männer im Alter von 16, 17 und 22 Jahren, darunter auch der Fahrer des Fluchtfahrzeugs, wurden vorläufig festgenommen. Das Fahrzeug wurde zur Spurensicherung sichergestellt.

Gegen die Verdächtigen wurden Ermittlungen wegen schweren Raubes eingeleitet. Eine Haftprüfung gegen die fünf Haupttäter läuft derzeit. Weitere Zeugen können sich beim Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023

Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle von Mord registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. Von den Verdächtigen waren 17 nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle in Bremen auf 24, wovon 23 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 29 Verdächtige, darunter 28 Männer und 1 Frau. Von den Verdächtigen waren 13 nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden im Jahr 2023 in der Region Nordrhein-Westfalen die meisten Mordfälle in Deutschland verzeichnet – insgesamt 470.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 24
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 40 29
Anzahl der männlichen Verdächtigen 38 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2 1
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 17 13

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24