Eine Streife der Bundespolizei rettete eine dehydrierte Krabbe am Bremer Hauptbahnhof und versorgte sie fachgerecht in der Polizeiwache.
Rettung von „Mr. Crabs“ durch Bundespolizei
Bremen (ost)
Bremen, Hauptbahnhof, 27.07.2024 / 10:00 Uhr
Ein ungewöhnliches Ereignis ereignete sich am Bremer Hauptbahnhof, als eine beeindruckende Krabbe in Handtellergröße den Bundespolizisten begegnete.
Aufgrund des Fehlens eines nahegelegenen Gewässers schien das arme Tier dehydriert zu sein, weshalb die Beamten beschlossen, es schnell in der nahegelegenen Polizeiwache zu versorgen.
Die „Gemeine Strandkrabbe“ wurde professionell gehandhabt, so dass sowohl die Krabbe als auch die Mensch den Transport unbeschadet überstanden. Nachdem „Mr. Crabs“ wieder gesund war, wurde sie in ein Gewässer in der Nähe von Bremen freigelassen.
Die Frage, wie die Krabbe überhaupt zum Bremer Hauptbahnhof gelangt war, woher sie kam und was ihre Reisepläne gewesen sein könnten, blieb „Mr. Crabs“ bis zum Schluss ein Geheimnis. Somit bleibt „Mr. Crabs“ Raum für Spekulationen.
Quelle: Presseportal