Ein Unbekannter überfiel einen Supermarkt, bedrohte einen Angestellten mit einem Messer und flüchtete. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Supermarktüberfall in Burglesum
Bremen (ost)
Am Samstagabend wurde ein Supermarkt in Burglesum von einem unbekannten Täter überfallen, der einen Angestellten mit einem Messer bedrohte und dann floh. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Um 19:40 Uhr betrat der Unbekannte den Laden in der Straße Am Heidbergstift, näherte sich direkt dem 22-jährigen Kassierer, hielt ihm ein Messer vor und forderte laut Geld. Der Angestellte übergab ihm die Kasse und der Täter rannte weg. Ein Zeuge sah ihn in Richtung eines nahen Weges rennen. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht nach weiteren Zeugen.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: Er war angeblich 18 bis 20 Jahre alt und 170 cm groß. Er trug eine beige Mütze und schwarze Turnschuhe mit einem weißen „Nike“-Logo und hatte ein schwarzes Tuch vor dem Mund. Seine langen schwarzen Haare waren zu einem Zopf gebunden. Außerdem hatte er auffällig buschige Augenbrauen.
Personen, die in der Straße Am Heidbergstift oder in der Nähe Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023
Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden nur noch 24 Fälle registriert, von denen 23 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 29 Verdächtige, darunter 28 Männer und 1 Frau. 13 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 24 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 40 | 29 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 38 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2 | 1 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 17 | 13 |
Quelle: Bundeskriminalamt