Ein 33-Jähriger flüchtete nach einem Unfall, verletzte einen Fußgänger und wurde später von der Polizei festgenommen.
Täter nach Verkehrsunfallflucht gestellt
Bremen (ost)
Am Sonntag entkam ein Fahrer in der Östlichen Vorstadt nach einem Autounfall. Die Polizei fand den vermuteten Fahrer kurz danach.
Der 33-Jährige fuhr zunächst mit einem kleinen Auto mit französischem Kennzeichen auf der Hemelinger Straße in Richtung Brommyplatz. Plötzlich hielt er an, schaltete in den Rückwärtsgang und fuhr laut Zeugenaussagen mit hoher Geschwindigkeit die Einbahnstraße zurück. Dabei traf er einen 68-jährigen Mann, der gerade die Straße überquerte. Sein 45-jähriger Begleiter konnte sich durch einen Sprung zur Seite retten. Der 68-Jährige wurde schwer verletzt und musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer und sein Beifahrer verließen nach dem Unfall den Unfallort. Das Auto wurde am Brommyplatz leer gefunden, die Insassen waren zu Fuß geflohen. Der vermutete Fahrer wurde bei Fahndungsmaßnahmen in der Nähe, versteckt in einem Gebüsch, entdeckt. Er hatte keinen gültigen Führerschein und stand unter Drogeneinfluss. Polizisten fanden unter anderem seine Ausweisdokumente im verunglückten Citroen. Das Auto wurde beschlagnahmt, der Verdächtige vorläufig festgenommen.
Gegen den 33-jährigen Mann mit Wohnsitz in Frankreich wurde eine Sicherheitsleistung angeordnet und mehrere Strafanzeigen erstellt, darunter wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrerflucht und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Die weiteren Ermittlungen, auch zu dem zweiten Insassen, sind im Gange.
Kontakt:
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Bremen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 19.073 Unfälle. Davon waren 2.714 Unfälle mit Personenschaden, was 14,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 431 Fälle aus, was 2,26% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 148 Fällen registriert, was 0,78% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 15.780 Fälle, was 82,73% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 17.949 Unfälle (94,11%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 347 Unfälle (1,82%) und auf Autobahnen 777 Unfälle (4,07%). Im Jahr 2022 gab es 10 Getötete, 308 Schwerverletzte und 3.014 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 19.073 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.714 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 431 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 148 |
Übrige Sachschadensunfälle | 15.780 |
Ortslage – innerorts | 17.949 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 347 |
Ortslage – auf Autobahnen | 777 |
Getötete | 10 |
Schwerverletzte | 308 |
Leichtverletzte | 3.014 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)