Das Präventionsteam der Polizei Bremerhaven und der Opferschutzorganisation Weißer Ring bieten am 22. März Unterstützung, Hilfe und präventive Maßnahmen an.
Tag der Kriminalitätsopfer: Polizei Bremerhaven berät gemeinsam mit Weißem Ring
Bremerhaven (ost)
Ich wurde das Opfer einer Straftat – was soll ich jetzt tun? Wo kann ich Hilfe und Unterstützung bekommen und wie kann ich mich vorbeugend schützen? – Diese und viele weitere Fragen werden vom Präventionsteam der Polizei Bremerhaven zusammen mit der Opferschutzorganisation Weißer Ring am kommenden Freitag, dem 22. März, an ihrem Informationsstand in der Oberen Bürger beantwortet. Das Team ist von 10 bis 15 Uhr im Bereich des Durchgangs zur Glasbrücke zum Mediterraneo/Klimahaus zu finden.
Der Anlass für diese Maßnahme ist der jährlich am 22. März stattfindende Tag der Kriminalitätsopfer. Dieser soll das Bewusstsein für Menschen schärfen, die durch Kriminalität und Gewalt geschädigt wurden, und Informationen zu Prävention, Schutz und praktischer Hilfe bereitstellen.
Selbst außerhalb solcher Aktionstage ist das Team der Präventionsabteilung für Fragen und Anregungen zum Thema Kriminalprävention unter praevention@polizei.bremerhaven.de erreichbar.
Kontakt:
Polizei Bremerhaven
Kathrin Heimann
Telefon: 0471/953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.