Ein 35-jähriger Reisender wurde im Metronom von einem Unbekannten angegriffen. Die Bundespolizei sucht dringend nach Zeugen.
Tostedt: Polizei ermittelt nach Zug-Körperverletzung
Bremen (ost)
Zugstrecke Hamburg – Bremen, 23.06.2024 / 20:35 Uhr – Am Sonntagabend hat sich im Metronom auf der Fahrt von Hamburg-Harburg nach Bremen eine Körperverletzung gegen einen 35-jährigen Reisenden ereignet. Die Tat fand gegen 20:35 Uhr kurz vor der Ankunft des Zuges am Bahnhof Tostedt statt. Da der Täter unerkannt geblieben ist, sucht die Bremer Bundespolizei nun nach Zeugen.
Laut ersten Ermittlungen kam es bereits bei Abfahrt des Zuges am Bahnhof Hamburg-Harburg zu einem Streit zwischen dem Täter und dem Opfer. Der Täter soll die Tür des Zuges blockiert und somit dessen Abfahrt verhindert haben. Das spätere Opfer soll den Mann zunächst gebeten haben, den Bereich um die Tür zu verlassen und ihn dann weggezogen haben. Nachdem der Geschädigte mehrmals beleidigt wurde, entfernte sich der Unbekannte vorerst. Kurz vor der Ankunft des Zuges am Bhf. Tostedt tauchte der Täter erneut beim 35-jährigen auf und zwang ihn zum Aussteigen. Als dieser der Aufforderung nicht nachkommen wollte, schlug der Täter das Opfer mit einem Thermobecher. Danach verließ er mit einem weiteren unbekannten Begleiter den Zug. Das Opfer erlitt eine Kopfplatzwunde.
Die Bremer Bundespolizei bittet um Hinweise von Zeugen. Der Mann soll zwischen 23 und 25 Jahre alt sein und etwa 173 cm groß. Er hat kurze lockige Haare und wird als sehr dünn beschrieben. Er trug ein dunkles T-Shirt, dunkle Hose, helle Turnschuhe und eine dunkle Weste. Außerdem hatte er einen khakifarbenen Rucksack und eine gelbe Tragetasche dabei.
Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Bremen unter Tel. 0421/16299 -7777 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in der Region Bremen insgesamt 19.073 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.714 Unfälle mit Personenschaden, was 14,23% aller Unfälle ausmacht. Es gab 431 schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden, was 2,26% aller Unfälle entspricht. 148 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,78% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 15.780, was 82,73% aller Unfälle entspricht. Von den Unfällen fanden 17.949 innerorts statt (94,11%), 347 außerorts (1,82%) und 777 auf Autobahnen (4,07%). Insgesamt gab es 10 Getötete, 308 Schwerverletzte und 3.014 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 19.073 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.714 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 431 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 148 |
Übrige Sachschadensunfälle | 15.780 |
Ortslage – innerorts | 17.949 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 347 |
Ortslage – auf Autobahnen | 777 |
Getötete | 10 |
Schwerverletzte | 308 |
Leichtverletzte | 3.014 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)