Die Polizei warnt vor Trickdieben, die sich als Handwerker ausgeben, um in Wohnungen einzudringen und zu stehlen. Betroffene sollten keine Unbekannten in ihre Wohnung lassen und bei Verdacht die Polizei informieren.
Trickdiebe als Wasserwerker ausgegeben – Seniorin in Bremerhaven bestohlen
Bremerhaven (ost)
Am gestrigen Mittwochmittag, dem 14. August, musste die Polizei Bremerhaven erneut eine Strafanzeige wegen Trickdiebstahls im Stadtgebiet entgegennehmen. In der Vergangenheit kam es bereits mehrfach zu solchen Vorfällen im gesamten Bundesgebiet. Die Polizei empfiehlt: Besuchen Sie die Website www.polizei-beratung.de und beachten Sie unsere Präventionshinweise.
Bei dem Vorfall in der Straße Am Klushof erklärte eine 83-jährige Frau den Beamten, dass gegen 12 Uhr zwei junge Männer an ihrer Haustür geklingelt hatten. Sie beschrieb sie als etwa 20-30 Jahre alt, dunkel gekleidet und südländischen Phänotyps. Wie die Männer in das Mehrfamilienhaus gelangten, konnte sie nicht sagen. Sie gaben vor, Handwerker für Sanitäranlagen zu sein, und so ließ die Frau sie in ihre Wohnung. Während einer sie im Badezimmer ablenkte, durchsuchte der andere angeblich den Keller. Die Seniorin hatte keine Kontrolle darüber, was in ihrer Wohnung geschah. Plötzlich verließ auch der zweite Mann die Wohnung. Erst dann bemerkte die Frau, dass Bargeld aus ihrer Geldbörse in der Küche sowie Schmuckstücke aus dem Schlafzimmer gestohlen worden waren.
Die Polizei Bremerhaven bittet Zeugen oder Personen mit Informationen zu den Tätern, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.
Die Polizei Bremerhaven empfiehlt:
Grundsätzlich sollten Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung lassen!
Weitere Ratschläge finden Sie unter www.polizei-beratung.de
Quelle: Presseportal