Drei Frauen geben sich als Pflegedienstmitarbeiterinnen aus, bestehlen Seniorenehepaar und flüchten. Polizei stellt Täterinnen wenig später in Hemelingen.
Trickdiebinnen gefasst
Bremen (ost)
Am Donnerstag haben sich drei Frauen als Angestellte eines Pflegedienstes ausgegeben und ein älteres Ehepaar in Sebaldsbrück bestohlen. Die Diebinnen sind zunächst geflohen, konnten aber kurz darauf von der Polizei festgenommen werden.
Früh am Nachmittag läutete eine Unbekannte an der Haustür des 89- und 91-jährigen Ehepaars in der Merziger Straße und stellte sich als Frau Bock vom Pflegedienst vor. Unter dem Vorwand, dass sie dringend eine Beratung durchführen müsse, bekam sie Zutritt zum Haus. Danach ließ sie noch zwei vermeintliche Mitarbeiterinnen herein, die sich in den Wohnräumen umsahen. Der 91-Jährige erwischte eine Frau, wie sie gerade zwei Briefumschläge mit Geldscheinen aus einem Schreibtisch entnahm. Danach verließen die drei schnell das Haus und eine aufmerksame Nachbarin beobachtete noch, wie sie mit einem Mercedes flohen. Nach einer kurzen Fahndung wurden die drei mutmaßlichen Täterinnen in Hemelingen gefasst. Die gestohlene Beute konnte bei ihnen nicht gefunden werden.
Die Untersuchungen gegen die 29, 33 und 52 Jahre alten Verdächtigen dauern an.
Die Polizei warnt davor, Fremden den Zugang zur Wohnung zu gewähren. Die Kreativität der Täter und Täterinnen kennt keine Grenzen. Ziehen Sie im Zweifelsfall Nachbarn oder Bekannte hinzu. Rufen Sie bei geringstem Zweifel die kostenlose Notrufnummer der Polizei unter 110 an. Weitere Tipps und Hinweise erhalten Sie im Präventionszentrum der Polizei Bremen unter 0421 362-19003 oder unter www.polizei.bremen.de bzw. www.polizei-beratung.de.
Quelle: Presseportal