Ein 18-Jähriger wurde nach Streit bewusstlos geschlagen und am Boden liegend mehrmals gegen den Kopf getreten. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags.
Tritte gegen Kopf,18-Jähriger schwer verletzt
Bremen (ost)
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Bahnhofsvorstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein 18-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Zwei Verdächtige im Alter von 16 und 18 Jahren wurden noch am Tatort vorläufig festgenommen.
Nach den aktuellen Ermittlungen geriet der 18-Jährige mit den beiden vor einem Lokal am Hillmannplatz zunächst in einen Streit, der dann in eine handfeste Auseinandersetzung überging. Während der 18-Jährige bewusstlos zu Boden fiel, soll der 16-Jährige erneut auf ihn losgegangen sein und mehrmals auf den Kopf des am Boden Liegenden eingetreten haben.
Daraufhin erlitt der 18-Jährige erhebliche Verletzungen im Gesicht und blutete stark, als die ersten Rettungskräfte eintrafen. Er wurde mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht und dort stationär aufgenommen. Die beiden Verdächtigen wurden noch am Tatort vorläufig festgenommen.
Die Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags. Jeder Tritt gegen den Kopf eines am Boden liegenden Menschen kann tödlich sein, wenige Zentimeter können darüber entscheiden. Die Polizei Bremen verfolgt diese Straftaten mit aller Konsequenz.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023
Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2022 und 2023 leicht gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, von denen 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 24, wobei 23 Fälle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 29 Verdächtige, darunter 28 Männer und 1 Frau. 13 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 24 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 40 | 29 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 38 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2 | 1 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 17 | 13 |
Quelle: Bundeskriminalamt