Aktivisten besetzen Gleiszufahrt und Gebäudedach, Zugverkehr für 1,5 Stunden gesperrt, Festnahmen und Ermittlungen folgen.
Tumult in Bremen: Klimaaktivisten blockieren Autohersteller-Zufahrt
Bremen (ost)
In den frühen Morgenstunden führten Umweltschützer in Bremen-Hemelingen verschiedene Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Umweltschutz durch. Dabei blockierten sie auch die Zufahrt zu einem Autohersteller.
Vier Personen mit Transparenten und Warnwesten besetzten ab 6.20 Uhr den Zugang zum Gelände, offensichtlich um den Durchgang der Autozüge auf den Schienen zu verhindern. Aufgrund der Situation und der Möglichkeit, dass sich weitere Personen im Gleisbereich aufhalten könnten, musste der Zugverkehr zwischen Bremen und Hannover vorübergehend für anderthalb Stunden eingestellt werden. Gleichzeitig kletterten zwei Vermummte mit Kletterausrüstung auf das Dach des Gebäudes des Autoherstellers. Zusätzlich zu diesen Aktionen ließen sich vier Personen auf einem Gehweg gegenüber dem Gelände nieder. Sie führten eine eigene Versammlung durch, die sie als „Aktionstag gegen Tesla“ bezeichneten. Die Gruppe saß dort mit Campingstühlen und einem Campingtisch.
Da die Teilnehmer der als Versammlung eingestuften Aktion nicht bereit waren, die Proteste von sich aus zu beenden, wurden Spezialkräfte der Bundespolizei und der Polizei Bremen eingesetzt, um die Personen von den Schienen zu entfernen. Die beiden Aktivisten vom Dach seilten sich eigenständig ab. Alle sechs wurden vorübergehend zur Feststellung ihrer Identität und weiteren polizeilichen Maßnahmen zur Wache gebracht. Die weiteren Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Strafgesetzbuch und das Versammlungsgesetz dauern an.
Kontakt:
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistiken für Bremen im Jahr 2022 zeigen insgesamt 19.073 Unfälle. Davon waren 2.714 Unfälle mit Personenschaden, was 14,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 431 Fälle aus, was 2,26% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 148 Fällen registriert, was 0,78% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 15.780 Fälle, was 82,73% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 17.949 Unfälle (94,11%), außerorts (ohne Autobahnen) 347 Unfälle (1,82%) und auf Autobahnen 777 Unfälle (4,07%). Insgesamt gab es 10 Getötete, 308 Schwerverletzte und 3.014 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 19.073 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.714 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 431 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 148 |
Übrige Sachschadensunfälle | 15.780 |
Ortslage – innerorts | 17.949 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 347 |
Ortslage – auf Autobahnen | 777 |
Getötete | 10 |
Schwerverletzte | 308 |
Leichtverletzte | 3.014 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)