Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tumultartige Flucht vor Verkehrskontrolle endet in Unfall

Ein 21-jähriger Autofahrer missachtete Anhaltesignale, verursachte Unfall, und floh zu Fuß; Drogen und Bargeld im Auto gefunden.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Am Samstagmorgen in Mitte entzog sich ein 21-jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle durch die Polizei. Während seiner Fahrt verursachte er einen Unfall und kollidierte mit einem Lichtmasten.

Der junge Mann ignorierte die Anhaltesignale der Polizei in seinem gemieteten weißen SUV-Jeep am Hillmannplatz und bog mit hoher Geschwindigkeit in die Birkenstraße ab. Dabei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und beschädigte Verkehrsschilder, Bauzäune, drei Fahrradständer und mehrere Räder. Die chaotische Fahrt endete schließlich an einem Lichtpfeiler in der Bürgermeister-Smidt-Straße, gegen den der Jeep frontal prallte. Beim Aufprall lösten die Airbags aus und der Fahrer sowie zwei Insassen flüchteten zu Fuß. Die Polizei konnte zwei Verdächtige im Alter von 19 und 22 Jahren schnell festnehmen. Im Fahrzeug wurden Drogen, Bargeld und ein Messer gefunden. Diese wurden beschlagnahmt und das Auto wurde sichergestellt.

Der vermeintliche 21-jährige Fahrer erschien am Morgen an einer Polizeiwache, um den Mietwagen als gestohlen zu melden. Dabei wurde er von der Polizei zweifelsfrei als Fahrer identifiziert. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht ermittelt.

Kontakt:

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in der Region Bremen insgesamt 19073 Verkehrsunfälle. Davon waren 2714 Unfälle mit Personenschaden, was 14,23% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,26% aus, was 431 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 0,78% und 148 Unfällen eher selten. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 15780 Fällen, was 82,73% entspricht. Bezogen auf die Ortslage waren 94,11% der Unfälle innerorts, 1,82% außerorts (ohne Autobahnen) und 4,07% auf Autobahnen. Insgesamt gab es 10 Getötete, 308 Schwerverletzte und 3014 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 19.073
Unfälle mit Personenschaden 2.714
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 431
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 148
Übrige Sachschadensunfälle 15.780
Ortslage – innerorts 17.949
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 347
Ortslage – auf Autobahnen 777
Getötete 10
Schwerverletzte 308
Leichtverletzte 3.014

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24