Ein bewaffneter Täter überfiel ein Zoofachgeschäft in Vegesack und erbeutete Bargeld. Einsatzkräfte stellten schnell einen Tatverdächtigen.
Überfall auf Zoofachgeschäft

Bremen (ost)
Am Freitagabend überfiel ein bewaffneter Täter ein Zoofachgeschäft in Vegesack und erbeutete Bargeld. Einsatzkräfte konnten schnell einen Verdächtigen festnehmen.
Der Täter betrat kurz vor Schließung das Zoofachgeschäft in der Hammersbecker Straße. Er bedrohte eine 57-jährige Angestellte an der Kasse mit einem Messer und nahm Geldscheine aus der geöffneten Kassenlade. Anschließend versuchte er zu flüchten, wurde jedoch vom Ehemann der Angestellten gestoppt. Der Räuber verletzte den 54-jährigen Ehemann leicht und flüchtete schließlich. Die Polizei konnte den 28-jährigen Tatverdächtigen in der Nähe des Tatortes festnehmen.
Es wird derzeit untersucht, ob der 28-Jährige für den Überfall verantwortlich ist. Die Ermittlungen dauern an.
Die Polizei warnt davor, sich in solchen Situationen selbst zu gefährden, insbesondere bei bewaffneten Tätern. Das Verhalten des Ehemannes war mutig, aber es ist kein Heldentum erforderlich. Merken Sie sich stattdessen Täterbeschreibungen und Fluchtrichtungen und rufen Sie sofort die Polizei unter der kostenlosen Notrufnummer 110 an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023
Die Mordraten in Bremen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, von denen 36 gelöst wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht deutsch. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 24, von denen 23 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 29 Verdächtige, darunter 28 Männer und 1 Frau. 13 der Verdächtigen waren nicht deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland – 470.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 24 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 40 | 29 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 38 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2 | 1 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 17 | 13 |
Quelle: Bundeskriminalamt