Ein 39-Jähriger wurde von einem Unbekannten mit einem Baseballschläger angegriffen und leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Überfall in der Vahr

Bremen (ost)
In Vahr griff ein Unbekannter am späten Donnerstagabend einen 39-jährigen Mann mit einem Baseballschläger an und forderte Geld. Der Mann wurde leicht verletzt. Zeugen werden von der Polizei gesucht.
Um 23:35 Uhr befand sich der 39-Jährige in der Beneckendorffallee, als plötzlich an der Ecke Uelzener Straße ein unbekannter Mann mit einem Baseballschläger vor ihm stand. Er verlangte Bargeld und die EC-Karte. Nachdem der 39-Jährige sagte, dass er nichts dabei hatte, schlug der Angreifer ihm mit dem Baseballschläger auf den Rücken und in die Kniekehle und stieß ihn zu Boden. Dann flüchtete der Unbekannte in Richtung Zeppelinstraße. Der Bremer wurde leicht verletzt, lehnte jedoch einen Rettungswagen ab.
Der Täter wurde wie folgt beschrieben: Er soll zwischen 25 und 30 Jahre alt und ungefähr 1,80 Meter groß gewesen sein. Er trug eine Brille, eine hellblaue Jeans, eine helle Jacke und eine schwarze Kappe.
Die Kriminalpolizei hat die Untersuchungen aufgenommen und sucht Zeugen für den Vorfall. Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 jederzeit entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023
Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden nur noch 24 Fälle von Mord gemeldet, von denen 23 gelöst wurden. Es gab insgesamt 29 Verdächtige, darunter 28 Männer und 1 Frau. 13 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 24 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 40 | 29 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 38 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2 | 1 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 17 | 13 |
Quelle: Bundeskriminalamt