Verkehrsunfall zwischen Auto und E-Scooter im Bürgerpark. Der Scooter-Fahrer kam glücklicherweise ohne größere Verletzungen davon.
Unfall im Bremerhavener Bürgerpark: Auto kollidiert mit E-Scooter
Bremerhaven (ost)
Am gestrigen Montagabend, dem 27. Mai, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem E-Scooter im Bremerhavener Bürgerpark. Der Fahrer des Scooters hatte dabei anscheinend Glück im Unglück: Er kam ohne schwerwiegende Verletzungen davon.
Ersten Informationen zufolge war der 16-jährige Scooter-Fahrer gegen 21.30 Uhr auf dem Adolf-Hoff-Weg unterwegs. Hinter ihm fuhr ein 31 Jahre alter Bremerhavener in seinem Fiat. Der Autofahrer entschied sich dann dazu, den deutlich langsamer fahrenden E-Scooter zu überholen. Gleichzeitig lenkte der 16-Jährige sein Fahrzeug nach links, um in eine Seitenstraße abzubiegen. Es kam zu einer Kollision, bei der der E-Scooter-Fahrer auf die Motorhaube des Fiats geschleudert wurde und dann zu Boden stürzte. Der Autofahrer hielt an, alarmierte die Polizei und die Feuerwehr und half dem Gestürzten. Während der polizeilichen Unfallaufnahme gaben die angerufenen Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven Entwarnung: Der E-Scooter-Fahrer hatte sich anscheinend nur einige Prellungen zugezogen, aber keine schweren Verletzungen. Dennoch wurde er zur weiteren ärztlichen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
Die Polizei hat die Untersuchungen wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Kontakt:
Polizei Bremerhaven
Kathrin Heimann
Telefon: 0471/953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in der Region Bremen insgesamt 19073 Verkehrsunfälle. Davon waren 2714 Unfälle mit Personenschaden, was 14,23% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 431 Fälle aus, was 2,26% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 148 Fällen registriert, was 0,78% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 15780 Fälle, was 82,73% entspricht. Von den Verkehrsunfällen fanden 94,11% innerorts, 1,82% außerorts (ohne Autobahnen) und 4,07% auf Autobahnen statt. Insgesamt gab es 10 Getötete, 308 Schwerverletzte und 3014 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 19.073 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.714 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 431 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 148 |
Übrige Sachschadensunfälle | 15.780 |
Ortslage – innerorts | 17.949 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 347 |
Ortslage – auf Autobahnen | 777 |
Getötete | 10 |
Schwerverletzte | 308 |
Leichtverletzte | 3.014 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)