Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unfall in Oberneuland

Fahrerflucht nach Zusammenstoß zwischen Motorrad und Auto. Polizei sucht Zeugen für schwarzen Ford-Fahrer mit rotem Streifen über Kennzeichen.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Am Mittwoch kam es in Oberneuland zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad. Der 66 Jahre alte Motorradfahrer stürzte dabei und verletzte sich schwer. Der Fahrer des Autos flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen.

Nach ersten Erkenntnissen fuhr der 66-Jährige mit seinem Motorrad gegen 16:55 Uhr von der Bundesautobahn 27 auf die Franz-Schütte-Allee in Fahrtrichtung Oberneuland. Ein schwarzer Ford, der sich in zweiter Reiher hinter ihm befand, überholte im linken Fahrstreifen das Motorrad und ein weiteres Fahrzeug. Laut Zeugenaussagen kam es zwischen dem 66-Jährigen und dem unbekannten Autofahrer beim Einfädeln zu einem Konflikt. Als der Motorradfahrer versuchte, den Ford-Fahrer zu überholen, wurde er von diesem nicht reingelassen. Der 66-Jährige prallte daraufhin in einen entgegenkommenden Kleintransporter. Bei dem Sturz zog er sich mehrere Frakturen zu und wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht und dort stationär aufgenommen. Der 20 Jahre alte Fahrer erlitt unter anderem einen Schock. Der Ford-Fahrer entfernte sich vom Unfallort. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Franz-Schütte-Allee in beide Richtungen gesperrt werden.

Die Polizei sucht Zeugen und fragt: „Wer kann Angaben zu dem unbekannten Autofahrer machen? Er fuhr einen schwarzen Ford, vermutlich eine Schräghecklimousine. Am Heck, über dem Kennzeichen, soll er einen roten Streifen haben.“ Hinweise nimmt die Verkehrsbereitschaft unter 0421 362-14850 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Bremen insgesamt 20878 Verkehrsunfälle. Davon waren 2922 Unfälle mit Personenschaden, was 14% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 418 Fälle aus, was 2% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 151 Fällen gemeldet, was 0.72% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 17387 Fälle, was 83.28% entspricht. Innerorts ereigneten sich 3220 Unfälle (15.42%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 73 Fälle (0.35%) und auf Autobahnen wurden 237 Unfälle (1.14%) registriert. Insgesamt gab es 12 Getötete, 329 Schwerverletzte und 3189 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 20.878
Unfälle mit Personenschaden 2.922
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 418
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 151
Übrige Sachschadensunfälle 17.387
Ortslage – innerorts 3.220
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73
Ortslage – auf Autobahnen 237
Getötete 12
Schwerverletzte 329
Leichtverletzte 3.189

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24