Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unfallflucht in Bremerhaven-Lehe: Polizei sucht Zeugen

Ein Autofahrer fuhr gegen einen Laternenmast, flüchtete und ließ ein mutmaßliches Tatfahrzeug zurück. Polizei sucht Hinweise auf Fahrer und Insassen.

Foto: unsplash

Bremerhaven (ost)

Am späten Mittwochabend, dem 28. Februar, kollidierte ein Fahrer in Bremerhaven-Lehe mit einem Laternenmast und floh dann unerkannt vom Unfallort. Nachdem die Polizei bereits ein verdächtiges Fahrzeug sichergestellt hat, sucht sie nun nach Informationen über den Fahrer und mögliche Insassen.

Um 23.20 Uhr hörte ein Anwohner der Langen Straße einen lauten Knall. Er schaute aus dem Fenster und sah einen abgeknickten Laternenmast an der Ecke zur Bernhard-Krause-Straße. Ein weißes Auto stand noch vor dem Mast, offensichtlich war ein BMW gerade dagegen gefahren. Der Zeuge sah, wie der Fahrer zurücksetzte und dann davonfuhr.

Kurz darauf fanden die angerufenen Einsatzkräfte das vermutliche Unfallfahrzeug auf einem nahegelegenen Hinterhof. Der Unfallverursacher und mögliche Insassen waren jedoch verschwunden.

Ersten Informationen zufolge handelt es sich bei dem Fahrer um einen Mann, möglicherweise war er mit einem anderen Mann unterwegs.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die Informationen zum Unfallhergang, insbesondere zum Fahrer und möglichen Insassen, haben, sich unter der Rufnummer 0471/953-3163 (werktags) zu melden.

Kontakt:

Polizei Bremerhaven
Kathrin Heimann
Telefon: 0471/953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Bremen insgesamt 19.073 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.714 Unfälle mit Personenschaden, was 14,23% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 431 Fälle aus, was 2,26% der Gesamtanzahl ausmacht. 148 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,78% der Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 15.780 Fälle, was 82,73% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 17.949 Unfälle (94,11%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 347 Fälle (1,82%) und auf Autobahnen 777 Fälle (4,07%). Insgesamt gab es 10 Getötete, 308 Schwerverletzte und 3.014 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 19.073
Unfälle mit Personenschaden 2.714
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 431
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 148
Übrige Sachschadensunfälle 15.780
Ortslage – innerorts 17.949
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 347
Ortslage – auf Autobahnen 777
Getötete 10
Schwerverletzte 308
Leichtverletzte 3.014

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24