Vor dem Urlaub Sicherheitsmaßnahmen treffen, um Einbrüche zu verhindern. Aufmerksam sein auf verdächtiges Verhalten in der Nachbarschaft.
Urlaubszeit beginnt: So schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrecher
Bremerhaven (ost)
Für so manchen langersehnt beginnen am kommenden Montag, 24. Juni, auch bei uns in Bremerhaven die Sommerferien. Aber Achtung: Nicht nur Ferien- und Urlaubsreife freuen sich auf diese Zeit, sondern auch Kriminelle. Treffen Sie deshalb schon vor dem Urlaub Vorkehrungen, damit Sie bei der Rückkehr in Ihr Zuhause keine bösen Überraschungen erleben.
Grundsätzlich gilt: Gut gesicherte Türen und Fenster bedeuten für die Täter mehr Arbeit, wirken abschreckend und können so Einbrüche verhindern.
Woran Sie vor der Abfahrt noch denken sollten
Prinzip „Wachsamer Nachbar“
Sind Ihre Nachbarn im Urlaub oder gerade einfach nicht zu Hause? Wenn Sie Personen oder Fahrzeuge beobachten, die sich in Ihrer Nachbarschaft verdächtig verhalten, rufen Sie die Polizei unter 110. Achten Sie auch auf ungewohnte Geräusche!
Weitere Informationen finden Sie unter www.k-einbruch.de.
Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Einbruchschutz steht Ihnen das Präventionsteam der Polizei Bremerhaven unter praevention@polizei.bremerhaven.de gern zur Verfügung.
(in einer früheren Version wurde versehentlich ein falsches Datum mitgesendet, wir bitten diese Version zu veröffentlichen)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Bremen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in der Region Bremen stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden 1268 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 1486 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 89 im Jahr 2021 auf 113 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 97 im Jahr 2021 auf 112 im Jahr 2022, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 85 auf 98 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 12 auf 14 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 43 im Jahr 2021 auf 52 im Jahr 2022. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.268 | 1.486 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 89 | 113 |
Anzahl der Verdächtigen | 97 | 112 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 85 | 98 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 12 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 43 | 52 |
Quelle: Bundeskriminalamt