Autofahrer fährt mit hoher Geschwindigkeit auf Polizisten zu, verletzt ihn jedoch nicht. Tatverdächtiger wurde in Tatortnähe festgenommen und bestreitet die Tat.
Vahr: Mann fährt mit Auto auf Polizisten zu–28-jähriger Tatverdächtiger festgenommen
Bremen (ost)
Während eines Einsatzes der Polizei in der Bremer Vahr fuhr ein Autofahrer am Montagabend auf einen Polizisten zu und entkam. Die Polizei identifizierte einen 28-jährigen Verdächtigen in der Nähe des Tatorts. Der Polizist blieb unverletzt. Er konnte sich nur durch einen Sprung zur Seite retten. Die Polizei sucht nach weiteren Zeugen.
Die Streife wurde am frühen Abend zu einem Vorfall in der Emil-Sommer-Straße gerufen. Zeugen hatten gemeldet, dass mehrere Männer in einen Streit verwickelt waren. Als die alarmierten Einsatzkräfte ankamen, bemerkten sie drei bis vier dunkel gekleidete Männer in der Nähe eines Transporters. Plötzlich stieg einer der Beteiligten in einen Kleinwagen, drehte das Auto um und fuhr mit hoher Geschwindigkeit und quietschenden Reifen auf einen Polizisten zu. Der Fahrer stoppte das Auto trotz Aufforderung nicht, beschleunigte und fuhr weiter auf den Beamten zu. Dieser konnte sich nur durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen. Das Auto berührte dabei noch sein Bein, aber der 37-Jährige wurde nicht verletzt. Bei einer anschließenden Fahndung wurde das Auto, ein Hyundai mit Oldenburger Kennzeichen, in der Nähe des Tatorts leer aufgefunden. Während der ersten Maßnahmen konnte ein 28 Jahre alter Verdächtiger in einem kleinen Autohandel ermittelt werden. Bei der Durchsuchung des 28-Jährigen wurde eine größere Menge Bargeld gefunden und sichergestellt. Das Fahrzeug, das zur Tat benutzt wurde, und weitere Beweismittel wurden ebenfalls beschlagnahmt. Der 28-Jährige leugnete die Tat, gab jedoch widersprüchliche Aussagen ab.
Er wurde vorläufig festgenommen. Gegen ihn wurden mehrere Strafanzeigen erstellt. Die Polizei sucht nach weiteren Zeugen. Hinweisgeber, insbesondere Augenzeugen vor Ort, können sich jederzeit beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 melden. Die Ermittlungen, einschließlich der Hintergründe, dauern an.
Kontakt:
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.