Montagmittag kam es zu einem Vorfall in der Vahr, bei dem ein Mann mehrfach mit einem Fahrrad an Kindern vorbeifuhr und dabei exhibitionistische Handlungen durchführte. Zeugen alarmierten sofort die Polizei, die einen Tatverdächtigen stellen konnte.
Vahr: Verdächtiger nach exhibitionistischen Handlungen gestellt
Bremen (ost)
Am Montagmittag ereignete sich ein Vorfall in der Vahr, bei dem ein Mann mehrmals an Kindern vorbeifuhr und dabei exhibitionistische Handlungen ausführte. Zeugen alarmierten sofort die Polizei, die einen Verdächtigen festnehmen konnte.
Der Radfahrer wurde in der Geschwister-Scholl-Straße an der Haltestelle „Kurt-Huber-Straße“ beobachtet, wie er wiederholt an Kindern vorbeifuhr. Dabei hielt er seine Hand in seiner geöffneten Hose und manipulierte offenbar an seinem Geschlechtsorgan. Als sich eine bereits alarmierte Polizeistreife näherte, flüchtete der Verdächtige sofort. Er wurde von einer Zivilstreife, die aufgrund kürzlich gemeldeter ähnlicher Vorfälle im Stadtteil verstärkt im Einsatz war, nach kurzer Fahndung festgenommen. Der 55-jährige Tatverdächtige wurde vorläufig in Gewahrsam genommen und Beweismittel sichergestellt.
Die Ermittlungen gegen ihn sind noch im Gange. Die Ermittler prüfen derzeit, ob er für weitere ähnliche Vorfälle im Bremer Osten verantwortlich ist.
Kontakt:
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2021/2022
Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden 45 Fälle registriert, wovon 43 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 59 Verdächtige, darunter 55 Männer und 4 Frauen. 38 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle von Mord gemeldet, von denen 36 gelöst wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte die Region Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 45 | 39 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 43 | 36 |
Anzahl der Verdächtigen | 59 | 40 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 55 | 38 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 2 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 38 | 17 |
Quelle: Bundeskriminalamt