Die Polizei Bremen setzt auf Virtual Reality-Brillen für Übungen. Ein umfangreiches Einsatzszenario am Bremer Hauptbahnhof wird vorgestellt.
Vahr: Virtuelles Einsatztraining bei der Polizei Bremen

Bremen (ost)
Die Polizei Bremen plant, die Virtual Reality-Brille als zusätzliche Übungsmethode zu nutzen. Ein umfangreiches Einsatzszenario mit einer Kontrollsituation am Bremer Hauptbahnhof wurde dafür erstellt.
Am Freitag, den 31.05.2024, lädt die Polizei Bremen zu einem Pressetermin ein. Polizeipräsident Dirk Fasse wird die Veranstaltung eröffnen. Während dieses Termins wird die VR-Brille und das eigens entwickelte Szenario vom Projektleiter Dr. Patrick Lis präsentiert und eine Trainingssimulation durchgeführt. Frau Ikram Errahmouni-Rimi wird außerdem ihre Arbeit als Referentin für Vielfalt und Antidiskriminierung bei der Polizei Bremen vorstellen.
Interessierte Medienvertreter sind herzlich eingeladen, sich um 13:00 Uhr im Polizeipräsidium in der Vahr einzufinden. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an pressestelle@polizei.bremen.de.
Kontakt:
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.