Am Donnerstagabend nahm die Polizei zwei Männer vorläufig fest, die in einer Shisha-Bar eine Person schlugen und Gäste bedrohten. Die Täter standen unter Alkohol- und Drogeneinfluss.
Vegesack: Polizei ermittelt nach Auseinandersetzung
Bremen (ost)
Am Abend des Donnerstags wurden zwei Männer im Alter von 33 und 36 Jahren in Vegesack vorläufig festgenommen, nachdem sie zuvor in einer Shisha-Bar eine Person angegriffen und mehrere Gäste bedroht hatten.
Um 22:20 Uhr wurden Polizeikräfte zu einer Shisha-Bar am Vegesacker Bahnhofsplatz gerufen, da dort zwei Männer eine Person angegriffen und weitere Gäste mit einer Glasflasche und einem Messer bedroht hatten. Bei ihrer Ankunft trafen die alarmierten Kräfte auf den 20-jährigen Betreiber und einen 18 Jahre alten Zeugen, die berichteten, dass die beiden 33 und 36 Jahre alten Täter zuvor bereits in die Shisha-Bar gekommen waren und es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen war. Daraufhin hatte der Betreiber ihnen Hausverbot erteilt. Kurz darauf kehrte das Duo zurück. Der 33-Jährige hielt eine Glasflasche im Eingangsbereich und bedrohte die Gäste in der Bar. Dann griff er nach einem Messer, hielt es jedoch an seinem Körper an. Der 36-Jährige griff nach einer Shisha-Zange und führte mehrere Stichbewegungen aus, ohne jemanden zu verletzen. Die schnell eingreifenden Polizeikräfte konnten die beiden Täter vor Ort festnehmen. Es stellte sich heraus, dass beide Männer unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen standen.
Die Polizei erstattete gegen das Duo Anzeige unter anderem wegen Körperverletzung und Bedrohung. Die Ermittlungen dauern an.
Kontakt:
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2021/2022
Die Mordraten in Bremen sind zwischen 2021 und 2022 leicht gesunken. Im Jahr 2021 wurden 45 Fälle registriert, wovon 43 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 59 Verdächtige, darunter 55 Männer und 4 Frauen. 38 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle von Mord registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.
Quelle: Bundeskriminalamt