Zivile Einsatzkräfte der Polizei stellen mutmaßliche Drogendealer und finden Betäubungsmittel sowie Bargeld bei Wohnungsdurchsuchung.
Verdächtige Drogenhändler gefasst

Bremen (ost)
Zivilpolizisten in Bremen haben am späten Mittwochnachmittag in Burglesum einen 36-jährigen mutmaßlichen Drogendealer festgenommen. Bei einer Durchsuchung der Wohnung wurden zusätzliche Drogen und Bargeld sichergestellt. Außerdem wurde ein 33-jähriger weiterer Verdächtiger vorläufig festgenommen.
Aufgrund von Informationen der Polizei beobachteten verdeckte Ermittler am Mittwoch um 17:20 Uhr einen Mann, der in der Kastanienallee in St. Magnus Drogen aus seinem Auto verkaufte. Kurz darauf wurde der 36-jährige Verdächtige festgenommen. Bei einer nachfolgenden Durchsuchung der Wohnung stellten die Beamten zusammen mit den Diensthunden Forrest und Hudson weitere Drogen wie Marihuana, Cannabis, Kokain, Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich und weitere Beweismittel sicher. Außerdem wurde ein 33-jähriger Verdächtiger vor Ort festgenommen.
Das Duo wurde vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz dauern an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Bremen für 2022/2023
Die Drogenraten in Bremen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4819 Fälle registriert, wovon 3884 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 3139, darunter 2847 Männer, 292 Frauen und 1328 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 6761, wobei 5372 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 4197, darunter 3701 Männer, 496 Frauen und 1784 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.819 | 6.761 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.884 | 5.372 |
Anzahl der Verdächtigen | 3.139 | 4.197 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.847 | 3.701 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 292 | 496 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.328 | 1.784 |
Quelle: Bundeskriminalamt