Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsbehinderungen in Bremen am Wochenende

Die Polizei informiert über geplante Versammlungen mit bis zu 10.000 Teilnehmern und nicht angemeldeten Aktionen in der Stadt.

Foto: unsplash

Bremen (ost)

Die Öffentlichkeit wird von der Polizei Bremen über geplante Versammlungen und die damit verbundenen Verkehrsbehinderungen im Bremer Stadtgebiet am kommenden Wochenende, dem 16. und 17. März, informiert.

Am Samstag, dem 16. März, findet von 12 bis 16 Uhr ein Aufzug unter dem Motto „Tag der politischen Gefangenen“ statt. Es werden etwa 200 Teilnehmer erwartet. Die Route führt von der Domsheide über die Ostertorstraße, Altenwall, Am Wall, Siellwallkreuzung zum Mecklenburger Platz.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass aufgrund eines Aufrufs in sozialen Medien nicht angemeldete Aktionen der sogenannten Letzten Generation stattfinden, die ab dem frühen Mittag die Verkehrssituation beeinträchtigen könnten.

Am gleichen Tag wird von 14:30 bis 16 Uhr am Marktplatz eine Kundgebung der Palästinensischen Gemeinschaft mit 350-500 Teilnehmern abgehalten.

Am Sonntag, dem 17. März, ist von 12 bis 16 Uhr ein Aufzug unter dem Motto „Laut gegen Rechts“ geplant. Der Veranstalter erwartet 10.000 Teilnehmer. Die Route führt vom Parkplatz Weserstadion über den Osterdeich, Sielwall, Ostertorsteinweg, Goetheplatz, Am Wall, Ostertorstraße, Domsheide, Am Dom und Domshof. Besonders um den Domshof herum werden Nebenstraßen als Rettungswege freigehalten.

Die Polizei Bremen wird die Versammlungen begleiten und die erforderlichen Verkehrs- und Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Es ist daher mit erheblichen Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen zu rechnen. Auch die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) wird von den Behinderungen betroffen sein.

Kontakt:

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24