Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrskontrolle führt zu Sicherstellungen

Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss. Fund von Drogen, Waffen und Bargeld. Ermittlungen laufen.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein Fahrzeug auf dem Osterdeich von Einsatzkräften überprüft. Der 46-jährige Fahrer konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen und stand möglicherweise unter dem Einfluss von Drogen.

Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs entdeckten die Einsatzkräfte mehrere bereits verkaufsfertige Einheiten von Cannabis und Kokain. Eine nachfolgende Durchsuchung der Wohnung brachte zusätzliche Drogen zutage – darunter etwa 40 Verkaufseinheiten Kokain – sowie eine Schusswaffe, zwei Messer und Bargeld in typischer Stückelung für die Szene. Das Fahrzeug wurde ebenfalls beschlagnahmt, da die Eigentumsverhältnisse unklar sind. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Bremen für 2022/2023

Die Drogenraten in Bremen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4819 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 6761 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3884 im Jahr 2022 auf 5372 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 3139 im Jahr 2022 auf 4197 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 2847 männlich, 292 weiblich und 1328 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.819 6.761
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.884 5.372
Anzahl der Verdächtigen 3.139 4.197
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.847 3.701
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 292 496
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.328 1.784

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24