Schulanfänger und Geschwindigkeitsverstöße im Fokus. 40 Autos kontrolliert, 26 Verstöße bei Kinderrückhaltesystemen festgestellt.
Verkehrskontrolle von Viertklässlern und Einsatzkräften
Bremen (ost)
In Vorbereitung auf das neue Schuljahr sind derzeit viele Erstklässlerinnen und Erstklässler auf den Straßen in Bremen unterwegs. Aus diesem Grund führten Polizeibeamte der Polizei Bremen zusammen mit Schülern der 4. Klasse eine Verkehrskontrolle in Huchting an der Grundschule in der Kirchhuchtinger Landstraße durch, bei der der Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und Rückhaltesysteme lag.
Während der präventiven Kontrollen konnten die Verkehrsteilnehmenden dank einer mobilen Geschwindigkeitstafel des ADAC sofort ihre gefahrene Geschwindigkeit erkennen. Insgesamt wurden 40 Fahrzeuge überprüft. Zwei Fahrer wurden in unmittelbarer Nähe der Schule wegen überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Zudem wurden bei 26 Fahrzeugen Verstöße in Bezug auf Kinderrückhaltesysteme und Gurtpflicht festgestellt. In 18 Fällen wurde ein falscher Kindersitz verwendet, in acht Fällen war gar keiner vorhanden. Ein Fahrzeug durfte nicht weiterfahren, da das Gurtsystem auf der Rücksitzbank defekt war.
Die kontrollierenden Beamten und die teilnehmenden Viertklässler verteilten „Gelbe Karten“ mit Präventionstipps sowie Zitronen an die Autofahrer. Die meisten Autofahrer reagierten positiv auf die Kontrollen und nahmen die Tipps zur Verkehrssicherheit dankbar an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in der Region Bremen insgesamt 19.073 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.714 Unfälle mit Personenschaden, was 14,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 431 Fälle aus, was 2,26% aller Unfälle entspricht. 148 Unfälle waren auf den Einfluss berauschender Mittel zurückzuführen, was 0,78% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 15.780 Fälle, was 82,73% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 17.949 Unfälle, was 94,11% aller Unfälle ausmacht. Außerorts (ohne Autobahnen) gab es 347 Unfälle (1,82%) und auf Autobahnen 777 Unfälle (4,07%). Insgesamt gab es 10 Getötete, 308 Schwerverletzte und 3.014 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 19.073 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.714 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 431 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 148 |
Übrige Sachschadensunfälle | 15.780 |
Ortslage – innerorts | 17.949 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 347 |
Ortslage – auf Autobahnen | 777 |
Getötete | 10 |
Schwerverletzte | 308 |
Leichtverletzte | 3.014 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)