Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrskontrollen in Bremen

Polizei stoppt betrunkenen LKW-Fahrer mit über 1,8 Promille und verhängt Fahrverbot für Raser in Überseestadt.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Habenhausen und der Überseestadt Verkehrsmaßnahmen von der Polizei Bremen durchgeführt. Dabei wurde ein stark alkoholisierter LKW-Fahrer entdeckt.

Ein 44-jähriger Fahrer eines Sattelzuges sollte aufgrund seiner zu hohen Geschwindigkeit in der Habenhauser Brückenstraße gegen 02:30 Uhr kontrolliert werden. Ein Polizist trat auf die Straße und gab dem Fahrer das Anhaltesignal. Der Fahrer beschleunigte jedoch, so dass der Polizist ausweichen musste. Wenig später wurde der LKW von einer Streifenwagenbesatzung gestoppt. Der Fahrer hatte mehr als 1,8 Promille. Sein Führerschein wurde eingezogen und er wurde wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt. Insgesamt wurden an diesem Ort in dieser Nacht sieben Verstöße festgestellt, die zu einem Fahrverbot führen werden.

Zuvor waren Einsatzkräfte ab etwa 22:00 Uhr in der Überseestadt für Verkehrsmaßnahmen im Einsatz. Es wurden verschiedene Fahrzeuge kontrolliert, jedoch wurden keine schwerwiegenden Verstöße festgestellt, bis ein Fahrer um Mitternacht mit 107 km/h bei erlaubten 50 km/h unterwegs war. Er versuchte vor der Polizei zu flüchten, wurde aber kurz darauf gestoppt. Ihn erwartet ein hohes Bußgeld und ein mehrmonatiges Fahrverbot.

Die Ergebnisse verdeutlichen die Bedeutung solcher Kontrollen für die Verkehrssicherheit. Die Polizei Bremen wird auch in Zukunft gezielte Verkehrskontrollen durchführen, sowohl stationär als auch mobil mit Streifenwagen oder Zivilfahrzeugen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in der Region Bremen insgesamt 19.073 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.714 Unfälle mit Personenschaden, was 14,23% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 431 Fälle aus, was 2,26% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 148 Fällen registriert, was 0,78% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 15.780 Fälle, was 82,73% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 17.949 Unfälle (94,11%), außerorts (ohne Autobahnen) 347 Unfälle (1,82%) und auf Autobahnen 777 Unfälle (4,07%). Insgesamt gab es 10 Getötete, 308 Schwerverletzte und 3.014 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 19.073
Unfälle mit Personenschaden 2.714
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 431
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 148
Übrige Sachschadensunfälle 15.780
Ortslage – innerorts 17.949
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 347
Ortslage – auf Autobahnen 777
Getötete 10
Schwerverletzte 308
Leichtverletzte 3.014

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24