Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrskontrollen in Bremerhaven

47 Verstöße bei Rotlichtkontrollen: Sicherheit im Straßenverkehr gefährdet.

Verkehrskontrollen an der Grimsbystraße in Bremerhaven am 6.9.24. Foto: Polizei Bremerhaven
Foto: Presseportal.de

Bremerhaven (ost)

Fahrten bei Rot und andere Verstöße im Straßenverkehr: Die gemeinsamen Verkehrskontrollen der Bremerhavener Polizei mit den Studierenden der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen brachten am Freitag, 9. September, verschiedene Verstöße ans Licht.

In der Zeit zwischen 7.30 und 13.45 Uhr führten die Einsatzkräfte an der Stresemannstraße/Grimsbystraße Verkehrskontrollen durch. Dabei stellten die Beamten mit den Studierenden verschiedene Rotlichtverstöße fest: 47 Personen fuhren im Kontrollzeitraum bei Rot über die Ampel. In 17 Fällen wurde der Sicherheitsgurt nicht angelegt. Zwei Personen benutzten ihr Handy am Steuer. Solche Verstöße führen immer wieder zu Unfällen mit teilweise schwer verletzten Verkehrsteilnehmern.

Zusätzlich entdeckten die Beamten drei Verstöße gegen die Ladungssicherung und eine Überladung eines Kraftfahrzeugs. Sieben Verkehrsteilnehmer hatten ihren Führerschein nicht dabei. Bei zwei Fahrzeugen fehlte die Zulassungsbescheinigung. Außerdem wurden 74 weitere Verstöße im Straßenverkehr festgestellt, wie zum Beispiel ein fehlendes Warndreieck und ein abgelaufener Verbandskasten. Vier Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt im Straßenverkehr untersagt.

Insgesamt wurden 160 Fahrzeuge kontrolliert.

Um die Sicherheit auf den Straßen zu verbessern und Unfälle mit schwerwiegenden Folgen zu verhindern, wird die Polizei Bremerhaven auch zukünftig solche Kontrollen durchführen. Die gegenseitige Rücksichtnahme und die Einhaltung der geltenden Vorschriften im Straßenverkehr sind die Grundvoraussetzung für die Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer.

Im Rahmen des Polizeistudiums an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen heißt es regelmäßig: Raus aus dem Hörsaal, rein in die Praxis! Verkehrskontrollen sind nur ein kleiner Teil des vielfältigen und abwechslungsreichen Studiums. Interessiert? – Weitere Informationen zum Polizeiberuf finden Sie auf seestadtcops.de.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in der Region Bremen insgesamt 19073 Verkehrsunfälle. Davon waren 2714 Unfälle mit Personenschaden, was 14.23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 431 Fälle aus, was 2.26% entspricht. 148 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0.78% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 15780, was 82.73% entspricht. 94.11% der Unfälle ereigneten sich innerorts, 1.82% außerorts (ohne Autobahnen) und 4.07% auf Autobahnen. Insgesamt gab es 10 Getötete, 308 Schwerverletzte und 3014 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 19.073
Unfälle mit Personenschaden 2.714
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 431
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 148
Übrige Sachschadensunfälle 15.780
Ortslage – innerorts 17.949
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 347
Ortslage – auf Autobahnen 777
Getötete 10
Schwerverletzte 308
Leichtverletzte 3.014

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24