Fast 100 Geschwindigkeitsverstöße wurden bei Kontrollen im Stadtgebiet festgestellt. Die Polizei plant weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Verkehrskontrollen in Bremerhaven: Hohe Anzahl an Tempoverstößen
Bremerhaven (ost)
Zusammen mit Beamten des Zolls und des Bürger- und Ordnungsamts führte die Polizei Bremerhaven am vergangenen Freitag, dem 9. August, Kontrollen von Verkehrsteilnehmern in der Stadt durch.
Von früh am Abend bis spät in die Nacht wurden unter anderem an neun Standorten im Stadtgebiet Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Es gab auch Kontrollen in Bezug auf Alkohol, Drogen und Medikamente bei den Fahrern sowie auf unerlaubtes Tuning, Raser und sogenannte Autoposer.
Insgesamt wurden 152 Fahrzeuge überprüft. 42 Personen wurden kontrolliert. Die Einsatzkräfte stellten 97 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest, darunter einmal 87 km/h bei erlaubten 50 km/h und einmal 55 km/h in einer Tempo-30-Zone.
Fünf Verkehrsteilnehmer erwartet ein Bußgeldverfahren, sieben müssen wahrscheinlich ein Verwarngeld zahlen. Urintests wurden sechsmal durchgeführt, bei zwei kontrollierten Personen wurde aufgrund des Verdachts auf Alkoholfahrt eine Blutprobe angeordnet. Vier Fahrzeuge wiesen technische Mängel auf, die bald behoben werden müssen – dafür wurden sogenannte Mängelkarten ausgestellt. Ein 25-Jähriger erhielt außerdem eine Strafanzeige wegen des Verdachts auf Fahrraddiebstahl.
Um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und Unfälle mit schwerwiegenden Folgen zu verhindern, wird die Polizei Bremerhaven auch zukünftig solche Kontrollen durchführen. Die Einhaltung der geltenden Verkehrsregeln ist die Grundvoraussetzung für die Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022
Im Jahr 2022 gab es insgesamt 19.073 Verkehrsunfälle in Bremen. Davon waren 2.714 Unfälle mit Personenschaden, was 14,23% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 431 Fälle aus, was 2,26% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 148 Fällen registriert, was 0,78% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 15.780 Fälle, was 82,73% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 17.949 Unfälle (94,11%), außerorts (ohne Autobahnen) 347 Fälle (1,82%) und auf Autobahnen 777 Fälle (4,07%). Insgesamt gab es 10 Getötete, 308 Schwerverletzte und 3.014 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 19.073 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.714 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 431 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 148 |
Übrige Sachschadensunfälle | 15.780 |
Ortslage – innerorts | 17.949 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 347 |
Ortslage – auf Autobahnen | 777 |
Getötete | 10 |
Schwerverletzte | 308 |
Leichtverletzte | 3.014 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)