Vier Verletzte nach Zusammenstoß von Audi und Ford, Alkohol- und Drogenverdacht bei 20-jähriger Fahrerin
Verkehrsunfall in der Neustadt

Bremen (ost)
Am späten Freitagabend ereignete sich in der Neustadt ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Vier Personen, darunter ein Kind, wurden verletzt und von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht.
Um 22 Uhr fuhr eine 20-jährige Frau mit ihrem Audi auf der Straße Friesenwerder im rechten Fahrstreifen in Richtung Huchting und näherte sich der Kreuzung Am Hohentorsplatz. Die rechte Spur ist hier als Rechtsabbiegerspur mit Pfeilen auf dem Boden markiert. Nach Zeugenaussagen ignorierte sie eine rote Ampel und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit weiter. Gleichzeitig fuhr ein 44-jähriger Mann mit seinem Ford die Straße Am Hohentorsplatz in Richtung Woltmershausen und wollte die Kreuzung überqueren. Es kam zu einer Kollision, bei der die Audi-Fahrerin von der Fahrbahn abkam und einen Zaun durchbrach. Die 20-Jährige und ihre Beifahrerin sowie der 44-jährige Mann und ein siebenjähriges Kind wurden vor Ort von Rettungskräften behandelt und dann ins Krankenhaus gebracht. Derzeit besteht keine Lebensgefahr. Beide Autos wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden.
Aufgrund des Verdachts, dass die 20-Jährige unter Alkoholeinfluss stand oder unter Drogeneinfluss stand, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Die Einsatzkräfte beschlagnahmten ihren Führerschein und erstatteten Anzeige, unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrlässiger Körperverletzung. Das Verkehrskommissariat der Polizei Bremen hat die Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Bremen insgesamt 20.878 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.922 Unfälle mit Personenschaden, was 14% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 418 Unfälle aus, was 2% entspricht. 151 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,72% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (83,28%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 3.220 Unfälle (15,42%), außerorts (ohne Autobahnen) 73 Unfälle (0,35%) und auf Autobahnen 237 Unfälle (1,14%). Insgesamt gab es 12 Getötete, 329 Schwerverletzte und 3.189 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 20.878 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.922 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 418 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 151 |
Übrige Sachschadensunfälle | 17.387 |
Ortslage – innerorts | 3.220 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73 |
Ortslage – auf Autobahnen | 237 |
Getötete | 12 |
Schwerverletzte | 329 |
Leichtverletzte | 3.189 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)