Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Videoüberwachung identifiziert Angreifer

Ein 22-jähriger Mann wurde nach einem Raubversuch in Bremen von mehreren Männern angegriffen. Dank der Videoleitstelle konnte ein Tatverdächtiger identifiziert und festgenommen werden.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Am Wochenende wurde ein 22-jähriger Mann in der Bahnhofsvorstadt von mehreren Männern nach einem versuchten Raub angegriffen. Dank der Videoüberwachung der Polizei Bremen konnte ein Verdächtiger identifiziert und vorläufig festgenommen werden.

Ein 22-jähriger Mann war in der Nacht zum Sonntag auf dem Hillmannplatz, als er von einem zunächst Unbekannten von hinten „angetanzt“ und in die Kniekehle getreten wurde. Nachdem der 22-Jährige ihn aufforderte, dies zu unterlassen, kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung. Später gesellten sich mehrere Männer hinzu und schlugen den 22-jährigen Mann mehrmals ins Gesicht. Nach kurzer Zeit ließen sie von ihm ab und flüchteten. Der mutmaßliche Täter trug auffällige Tennissocken und Schuhe, die ihn kurz darauf überführten. Die Videoleitstelle der Polizei Bremen identifizierte den Täter kurze Zeit später auf dem Hillmannplatz. Er wurde schnell von Einsatzkräften festgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge kannten sich die beiden Männer.

Der ebenfalls 22-jährige Tatverdächtige wurde mit auf die Wache genommen. Die Polizei erstattete Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchten Raubes. Die weiteren Ermittlungen sind im Gange.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023

Die Mordraten in der Region Bremen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen rückläufigen Trend. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 39 Fälle registriert, von denen 36 aufgeklärt werden konnten. Es gab 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 24, wobei 23 Fälle gelöst wurden. Es gab 29 Verdächtige, davon 28 Männer und 1 Frau. 13 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 24
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 40 29
Anzahl der männlichen Verdächtigen 38 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2 1
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 17 13

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24