Ein 53-Jähriger verursachte am Bremer Flughafen einen Startabbruch eines Urlaubsfliegers nach Mallorca aufgrund von Alkoholkonsum. Die Bundespolizei musste eingreifen.
Worpswede: Betrunkener Passagier sorgt für Startabbruch

Bremen (ost)
Am 23.03.2025 um 18:03 Uhr am Flughafen Bremen verursachte ein 53-jähriger Mann aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums den Abbruch des Starts eines Urlaubsfluges nach Mallorca. Die Bundespolizei wurde gerufen, um den Mann aus dem Flugzeug zu entfernen und ihn vom Vorfeld des Flughafens zu begleiten.
Als der Pilot das Flugzeug um 18:00 Uhr bereits zur Startbahn steuerte, fiel der Mann aus Worpswede auf, da er die Sicherheitshinweise an Bord ignorierte. Er zeigte zudem aggressives und bedrohliches Verhalten gegenüber dem Crew-Personal. Der Pilot entschied sich, umzukehren und den alkoholisierten Passagier vom Flug auszuschließen. Auch die 56-jährige Ehefrau verließ daraufhin freiwillig das Flugzeug.
Die Bundespolizei empfing das Ehepaar auf dem Vorfeld des Flughafens und begleitete sie zur Bundespolizeiwache. Der Mann aus Worpswede erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gemäß dem Luftsicherheitsgesetz. Aufgrund der 45-minütigen Verspätung des Fluges aufgrund des Ausschlusses des Passagiers könnte dieser neben einem Bußgeld auch mit Regressforderungen konfrontiert werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2023
Im Jahr 2023 ereigneten sich insgesamt 20878 Verkehrsunfälle in Bremen. Davon waren 2922 Unfälle mit Personenschaden, was 14% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 418 Fälle aus, was 2% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 151 Fällen registriert, was 0.72% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 17387 Fälle, was 83.28% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 3220 Unfälle (15.42%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 73 (0.35%) und auf Autobahnen wurden 237 Unfälle registriert (1.14%). Insgesamt gab es 12 Getötete, 329 Schwerverletzte und 3189 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 20.878 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.922 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 418 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 151 |
Übrige Sachschadensunfälle | 17.387 |
Ortslage – innerorts | 3.220 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73 |
Ortslage – auf Autobahnen | 237 |
Getötete | 12 |
Schwerverletzte | 329 |
Leichtverletzte | 3.189 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)