Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wulsdorf: Brand in Bremerstraße – Feuerwehr im Einsatz

Feuerwehr bekämpft Dachstuhlbrand in Bremerstraße, keine Verletzten. Umfangreiche Löscharbeiten dauern an.

Foto: Unsplash

Bremerhaven (ost)

Am 07. Februar 2025 um 11:13 Uhr wurde die Feuerwehr Bremerhaven zu einem Brand im Dachgeschoss in der Bremerstraße gerufen. Vor Ort bestätigte sich der Alarm, und sofort wurden umfangreiche Löscharbeiten begonnen. Es gab keine Verletzten.

An der Einsatzstelle sind der 1. Löschzug der Feuerwehr Bremerhaven sowie die Freiwilligen Feuerwehren Wulsdorf und Lehe beteiligt. Die Polizei Bremerhaven ist ebenfalls vor Ort, und die Drohne der Feuerwehr Wulsdorf wird zur Unterstützung eingesetzt.

Aktuell arbeiten mehrere Trupps auf dem Flachdach, im Gebäudeinneren und zur Riegelstellung, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Die Löscharbeiten werden voraussichtlich noch eine Weile dauern.

Zur Sicherheit der Anwohner wurde eine Warnmeldung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) für das Gebiet um die Weserstraße herausgegeben. Die Polizei hat zudem den Bereich um die Einsatzstelle für den Verkehr gesperrt.

Diese Warnung kann über verschiedene Warn-Apps, wie zum Beispiel die NINA-Warnapp (https://www.bbk.bund.de/nina), empfangen werden. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Bundesseite unter https://warnung.bund.de/meldungen verfügbar.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Bremen insgesamt 20.878 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.922 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 14% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 418 Fälle aus, was 2% aller Unfälle entspricht. 151 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,72% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den größten Anteil mit 17.387 Fällen aus, was 83,28% entspricht. Insgesamt ereigneten sich 3.220 Unfälle innerorts (15,42%), 73 außerorts (0,35%) und 237 auf Autobahnen (1,14%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 12 Tote, 329 Schwerverletzte und 3.189 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 20.878
Unfälle mit Personenschaden 2.922
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 418
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 151
Übrige Sachschadensunfälle 17.387
Ortslage – innerorts 3.220
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73
Ortslage – auf Autobahnen 237
Getötete 12
Schwerverletzte 329
Leichtverletzte 3.189

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24