Die Polizei ermittelt in einem Tötungsdelikt, bei dem ein 27-jähriger Mann dringend verdächtigt wird, einen 50-Jährigen getötet zu haben.
Wulsdorf: Tötungsdelikt in Bremerhaven-Geestemünde – Tatverdächtiger festgenommen
Bremerhaven (ost)
Die Polizei in Bremerhaven untersucht ein abgeschlossenes Tötungsdelikt. Ein 27-jähriger Mann steht unter dringendem Verdacht, am Donnerstag, dem 13. Juni, einen 50-jährigen Mann in Bremerhaven-Geestemünde getötet zu haben. Gemäß ersten Informationen kam es in der Nacht zum Donnerstag zu Auseinandersetzungen in der Wohnung des Opfers. Am Donnerstagnachmittag entdeckten ein Mitbewohner und der Arbeitgeber des 50-Jährigen die Leiche und alarmierten die Polizei. Die ersten Untersuchungen vor Ort ergaben den Verdacht eines Tötungsdelikts. Die Polizei begann mit der Fahndung nach dem dringend verdächtigen 27-Jährigen. Am Samstag, dem 15. Juni, wurde der Tatverdächtige von Polizeibeamten in Bremerhaven-Wulsdorf festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bremen, Zweigstelle Bremerhaven, wurde ein Haftbefehl gegen den 27-Jährigen erlassen. Der Beschuldigte befindet sich nun in Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Bremen. Die Ermittlungen sind noch im Gange.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2021/2022
Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland zwischen 2021 und 2022 sind rückläufig. Im Jahr 2021 wurden 45 Fälle registriert, von denen 43 gelöst wurden. Es gab insgesamt 59 Verdächtige, darunter 55 Männer und 4 Frauen. 38 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 sank die Zahl der Mordfälle auf 39, wobei 36 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 45 | 39 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 43 | 36 |
Anzahl der Verdächtigen | 59 | 40 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 55 | 38 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 2 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 38 | 17 |
Quelle: Bundeskriminalamt