Die Polizei Bremen observierte einen 26-jährigen Mann bei verdächtigen Aktivitäten. Nach einer Drogenübergabe wurde er gestellt und in seiner Wohnung wurden große Mengen Drogen sichergestellt.
Zivilkräfte überführen Drogendealer
Bremen (ost)
Beamte der Bremer Polizei beobachteten am Montagabend in der Bahnhofsvorstadt einen 26-jährigen Mann, der verdächtige Aktivitäten ausübte. Nachdem sie beobachtet hatten, wie er Drogen an einen Mann übergab, der kurz darauf mit mehreren Einheiten Marihuana kontrolliert wurde, erhärtete sich der Verdacht des Drogenhandels.
Der 26-Jährige wurde kurz darauf festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft ordnete ein Richter die Durchsuchung seiner Wohnung an. Dabei entdeckten die Einsatzkräfte eine Vielzahl verschiedener Drogen, darunter über ein Kilogramm Cannabis, 400 Gramm Kokain, zahlreiche Ecstasy-Tabletten sowie verschreibungspflichtige Medikamente. Außerdem wurden griffbereite Messer, Verpackungsmaterial, eine Feinwaage, ein Handy sowie Bargeld in typischer Stückelung sichergestellt.
Die Fortdauer der Haft wurde für den 26-Jährigen angeordnet. Die Ermittlungen dauern an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Bremen für 2022/2023
Die Drogenraten in Bremen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4819 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 6761 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3884 auf 5372 an. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 3139 auf 4197 an, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu wurden im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen die meisten Drogenfälle in Deutschland registriert, insgesamt 73917.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.819 | 6.761 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.884 | 5.372 |
Anzahl der Verdächtigen | 3.139 | 4.197 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.847 | 3.701 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 292 | 496 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.328 | 1.784 |
Quelle: Bundeskriminalamt