Schon wieder ein Drama am Himmel! Die Absturzserie in den Vereinigten Staaten reißt nicht ab.
Flugzeug-Unglück in New York – ganze Familie kommt ums Leben

Ein tragisches Flugzeug-Unglück erschüttert die USA: Im Bundesstaat New York ist eine Privatmaschine mit sechs Insassen abgestürzt – niemand überlebte. Der Absturz reiht sich in eine erschreckende Serie tödlicher Flugunglücke in den Vereinigten Staaten ein.
Absturz auf schlammigem Feld
Die Unglückszahl steigt: Am Samstagmittag stürzte ein Kleinflugzeug vom Typ Mitsubishi MU-2B nahe der Stadt Copake, rund 20 Kilometer vom Columbia County Airport entfernt, in ein Feld. Die Maschine zerschellte bei der Landung – übrig blieb nur ein Trümmerfeld.
🚨🇺🇸#BREAKING | NEWS ⚠️
— Todd Paron🇺🇸🇬🇷🎧👽 (@tparon) April 14, 2025
Update on the plane crash Copake,NY has killed all six people aboard the aircraft. pic.twitter.com/baE1WF0G8y
Auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier
Wie mehrere US-Medien berichten, war eine sechsköpfige Familie an Bord – darunter die frühere College-Fußballspielerin Karenna Groff, ihr Bruder Jared, ihre Eltern Dr. Michael Groff und Dr. Joy Saini sowie Karenna Groffs Lebensgefährte James Santoro. Die Familie war unterwegs zu einer Geburtstagsfeier.
Karenna Groff wurde 2022 von der NCAA als „Frau des Jahres“ ausgezeichnet – eine hoch dekorierte Athletin, die nun tragisch ums Leben kam.
Basler Ballert – Der Podcast powered by Newsflash24.de
Pilot verpasste Landeanflug – Sicht stark eingeschränkt
Wie Todd Inman von der US-Transportsicherheitsbehörde (NTSB) mitteilte, hatte der Pilot kurz vor dem Absturz mit dem Tower kommuniziert: Er habe den Anflug verpasst und eine neue Landebahn angefragt. Die Sichtverhältnisse waren schlecht – was letztlich zum tödlichen Crash führte. Die Maschine gehörte laut Berichten dem Vater der Familie.
Die Ermittlungen vor Ort sollen noch rund eine Woche andauern. Ein vollständiger Unfallbericht wird allerdings erst in 12 bis 24 Monaten erwartet.
Tragische Serie von Abstürzen in den USA
Der Unfall ist kein Einzelfall: Die USA werden derzeit von einer regelrechten Unglücksserie erschüttert. Erst vergangene Woche starb eine spanische Familie bei einem Hubschrauberabsturz über dem Hudson River. Nur einen Tag später explodierte ein Kleinflugzeug beim Aufprall auf eine Straße in Florida – drei Tote. Und im Januar kamen 67 Menschen ums Leben, als ein Armeehubschrauber und ein Passagierflugzeug über Washington kollidierten.
Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel
Das erneute Drama um die Familie Groff zeigt: Selbst kleine private Flüge können zur tödlichen Gefahr werden. Die Sicherheitsdebatte in der US-Luftfahrt nimmt nun wieder Fahrt auf.