Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frau tot in Ferienwohnung – Mann zündet sich an und stirbt

Was wie zwei getrennte Tragödien begann, entpuppt sich nun als grausamer Zusammenhang: Eine Frau wird brutal getötet, kurz darauf zündet sich ein Mann selbst an. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt mit anschließendem Suizid aus – die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Foto: Depositphotos

Entdeckung des Grauens: Frau tot in Ferienwohnung im Taunus

Am Montagmorgen (7. Juli) wurde in der beschaulichen Gemeinde Heidenrod-Dickschied im Taunus eine schockierende Entdeckung gemacht. Der Eigentümer einer Ferienwohnung fand die Leiche einer 44-jährigen Frau aus Wiesbaden. Die Polizei wurde umgehend alarmiert, doch für die Frau kam jede Hilfe zu spät.

Nur Stunden später: Mann setzt sich selbst in Brand

Fast zeitgleich, rund 60 Kilometer entfernt in Rheinhessen, geschah das nächste Drama: Ein 48-jähriger Mann setzte sich selbst in Brand. Er wurde mit schwersten Verbrennungen in eine Klinik gebracht, wo er trotz aller Bemühungen der Ärzte verstarb. Nun steht fest: Der Mann war der mutmaßliche Täter aus dem Fall in Heidenrod.

Ermittler: Täter und Opfer kannten sich

Wie die Staatsanwaltschaft Wiesbaden mitteilt, gehen die Ermittler inzwischen davon aus, dass der Mann die Frau in der Ferienwohnung getötet hat. Anschließend habe er sich das Leben nehmen wollen – auf brutalste Weise. Hinweise auf weitere Beteiligte gibt es nicht. Beide sollen die Ferienwohnung gemeinsam genutzt haben. Ob es sich um ein Beziehungsdrama oder eine andere persönliche Verbindung handelt, wird aktuell untersucht.

Tat erschüttert kleine Gemeinde

Die Idylle im Luftkurort Dickschied ist tief erschüttert. Die Besitzer der Ferienwohnung stehen unter Schock. In dem kleinen Ort, der bislang vor allem für Ruhe und Natur bekannt war, ist eine solche Tat kaum vorstellbar. Die Einwohner sind fassungslos – viele kannten das Opfer zumindest flüchtig.

Polizei ermittelt weiter – Motiv noch unklar

Was genau zwischen der Frau und dem Mann vorgefallen ist, bleibt bislang unklar. Gab es einen Streit? War es eine geplante Tat? Oder gar eine Beziehungstat im Affekt? Die Ermittlungen stehen noch am Anfang, doch die Polizei betont: Es gibt derzeit keinerlei Hinweise auf weitere Tatverdächtige. Die Umstände deuten auf eine Beziehungstat mit anschließendem Suizid hin.

Selbstverbrennung endet tödlich

Der 48-Jährige, der sich selbst in Brand gesetzt hatte, wurde noch lebend in eine Klinik gebracht. Doch die Verbrennungen waren so schwer, dass er kurz darauf verstarb. Die Staatsanwaltschaft will nun alle Spuren auswerten, um die letzten Stunden der beiden Beteiligten zu rekonstruieren. Die Frage nach dem „Warum“ steht dabei im Mittelpunkt der Ermittlungen.

Karte für diesen Artikel

TS
Quellen: merkur.de