Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hamburg: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 16.04.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Hamburg vom 16.04.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

16.04.2025 – 11:14

POL-HH: 250416-2. 90-Jährige nach Verkehrsunfall in Hamburg-Langenhorn verstorben

Hamburg (ost)

Unfallzeit: Am 10.04.2025 um 13:30 Uhr; Unfallort: Hamburg-Langenhorn, Kreuzung Langenhorner Chaussee/ Stockflethweg

Am vergangenen Donnerstagnachmittag erlitt eine 90-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall zunächst lebensbedrohliche Verletzungen.

Die ältere Dame verstarb einige Tage später in einem Krankenhaus.

Weitere Informationen zum Unfall finden Sie in der ursprünglichen Pressemitteilung unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6011241.

Die Ermittlungen der Verkehrsdirektion Ost (VD 32) sind noch im Gange.

Mx.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle / PÖA 1
Thilo Marxsen
Telefon: 040 4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

16.04.2025 – 08:53

BPOL-HH: Bundespolizei am Hamburg Airport: verbotenes Butterflymesser führt zur Strafanzeige

Hamburg (ost)

Am Dienstag begab sich eine 74-jährige deutsche Staatsbürgerin auf die Reise von Hamburg nach Paris. Nachdem sie ihr Gepäck beim Einchecken bei der Fluggesellschaft abgegeben hatte, passierte sie die Sicherheitskontrolle am Flughafen und machte sich dann auf den Weg zu ihrem Abfluggate. Währenddessen wurde ihr aufgegebenes Gepäck einer Sicherheitskontrolle unterzogen, bei der ein verbotener Gegenstand entdeckt wurde. Gegen 18:30 Uhr wurde die Reisende von Bundespolizeibeamten am Gate angetroffen. In ihrer Anwesenheit wurde der Koffer geöffnet, in dem ein Butterflymesser zum Vorschein kam. Dieses Messer ist gemäß dem Waffengesetz verboten. Die Bundespolizei beschlagnahmte das Messer und die Frau erhielt eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Sie gab an, dass sie das Butterflymesser als Erinnerungsstück von ihrem verstorbenen Schwager im Rahmen einer "Haushaltsauflösung" mitgenommen hatte. Die Beschuldigte lebt seit vielen Jahren in Frankreich und war sich nicht bewusst, dass es sich bei dem Messer um einen verbotenen Gegenstand nach dem Waffengesetz handelte. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte sie ihre Reise fortsetzen.

Der Vorfall wurde daraufhin zuständigkeitshalber an die Hamburger Polizei übergeben.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
Marcus Henschel
Telefon: 040 500 27-104
Mobil: 0172 427 56 08
Fax: 040 500 27-272
E-Mail: marcus.henschel@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

16.04.2025 – 08:40

BPOL-HH: Bundespolizei am Hamburg Airport: Festnahme - Fahren ohne Fahrerlaubnis kostet über 1.900 Euro

Hamburg (ost)

Am Dienstag begab sich ein 41-jähriger Mann aus der Türkei auf den Weg nach Istanbul. Gegen 11 Uhr stellte er sich der Ausreisekontrolle an der Grenze und wurde von Beamten der Bundespolizei kontrolliert. Bei der Fahndungsabfrage stellte sich heraus, dass der Mann seit Mai 2023 von der Staatsanwaltschaft Hamburg gesucht wurde. Der Vorwurf lautete: Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis. Es wurde eine Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu je 30 Euro verhängt. Alternativ dazu standen 60 Tage Ersatzfreiheitsstrafe im Haftbefehl. Zusätzlich musste der Mann Verfahrenskosten in Höhe von 128 Euro tragen. Die geforderten 1.928 Euro konnte der Reisende begleichen. Danach wurde er aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
Marcus Henschel
Telefon: 040 500 27-104
Mobil: 0172 427 56 08
Fax: 040 500 27-272
E-Mail: marcus.henschel@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

16.04.2025 – 08:38

POL-HH: 250416-1. Öffentlichkeitsfahndung nach 51-jährigem Mann beendet

Hamburg (ost)

Datum: 15.04.2025, um 11:45 Uhr

Ort: Hamburg-Bramfeld, Bramfelder Chaussee

Durch die Veröffentlichung von Fotos suchte die Polizei Hamburg nach einem 51-jährigen Mann. Siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6014224

Der Gesuchte wurde unversehrt in der Hamburger Innenstadt gefunden. Alle Suchaktionen sind somit abgeschlossen.

Veh.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Holger Vehren
Telefon: 040/4286-56210
Fax: 040/4286-56219
www.polizei.hamburg

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24