Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Hamburg vom 21.07.2025
Hamburg: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 21.07.2025
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOL-HH: Hamburg Hauptbahnhof: Mann führt Elektroimpulsgerät, Einhandmesser und Schlagring mit sich
Hamburg (ost)
Früh am Montagmorgen (21.07.2025) um 04:05 Uhr sprach ein deutscher Staatsbürger im Alter von 25 Jahren eine Streife der Bundespolizei am Südsteg des Hamburger Hauptbahnhofs an und stellte Fragen zur bestehenden Waffenverbotszone.
Während des Gesprächs bemerkte ein Polizeibeamter ein Holster am Gürtel des Mannes. Aufgrund des Verdachts des Besitzes gefährlicher Gegenstände wurde der Mann überprüft.
Bei der Durchsuchung des Holsters fanden die Beamten ein Einhandmesser mit einer Klingenlänge von neun Zentimetern. In der Bauchtasche des Mannes befanden sich außerdem ein Elektroimpulsgerät, ein Tierabwehrspray und ein verbotener Schlagring. Alle Gegenstände wurden beschlagnahmt.
Um strafrechtliche Maßnahmen durchzuführen, wurde der Mann zum Bundespolizeirevier Hamburg Hauptbahnhof gebracht. Nach Feststellung seiner Identität wurde dort eine erkennungsdienstliche Behandlung durchgeführt. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde er aus dem Bundespolizeirevier entlassen.
Gegen den 25-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Waffengesetz eingeleitet und zusätzlich wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstellt. Die weiteren Ermittlungen werden von der Landespolizei Hamburg durchgeführt.
RH
Hier geht es zur Originalquelle
Robert Hemp
Telefon: 0174 2088415
E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://x.com/bpol_nord
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49 - 53b
22045 Hamburg
POL-HH: 1. Erste Erkenntnisse nach mutmaßlichem Tötungsdelikt in Hamburg-Farmsen-Berne
Hamburg (ost)
Zeit: 20.07.2025, 12:11 Uhr
Ort: Hamburg-Farmsen-Berne, Hopfenhof
Heute Mittag entdeckten Einsatzkräfte im Stadtteil Farmsen-Berne zwei leblose Personen mit vermutlichen Schussverletzungen. Die Mordkommission (LKA 41) hat die Untersuchungen aufgenommen.
Nach aktuellen Informationen kam es im Stadtteil Farmsen-Berne aus unbekannten Gründen zu einer Auseinandersetzung zwischen einer 56-jährigen Frau und ihrem 77-jährigen Ehemann. Die Frau floh im Verlauf des Streits auf ein benachbartes Grundstück und erlag dort ihren Verletzungen aufgrund mehrerer Schüsse.
Die alarmierten Polizeikräfte fanden kurz darauf den Tatverdächtigen (deutsche Staatsangehörigkeit) leblos auf der Terrasse seines Grundstücks. Er hatte sich vermutlich selbst durch einen Schuss tödlich verletzt. Die vermeintliche Tatwaffe wurde von den Polizisten bei dem Mann entdeckt und sichergestellt.
Bei den Einsatzmaßnahmen waren unter anderem etwa 20 Funkstreifenwagenbesatzungen, der Polizeihubschrauber "Libelle" sowie Spezialeinsatzkräfte des Landeskriminalamtes (LKA 24) beteiligt.
Das Kriseninterventionsteam (KIT) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) übernahm vor Ort die psychosoziale Erstbetreuung mehrerer Personen.
Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) führte die ersten Untersuchungen am Einsatzort durch, die später von der Mordkommission (LKA 41) in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft übernommen und fortgesetzt wurden.
(Die Pressemitteilung wurde um die Altersangaben der Beteiligten ergänzt)
Schl.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Hamburg
Patrick Schlüse
Telefon: 040 4286-56215
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.