Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hamburg: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 24.07.2024

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Hamburg vom 24.07.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

24.07.2024 – 15:16

POL-HH: 240724-2. Polizei Hamburg zeigt Flagge - Einladung für Medienschaffende

Hamburg (ost)

Datum: 26.07.2024, 10:30 Uhr

Ort: Vorplatz des Polizeipräsidiums Hamburg, Bruno-Georges-Platz 1, 22297 Hamburg

Am Freitag um 10:30 Uhr werden Polizeivizepräsident Mirko Streiber, Heiko Jensen, Finanzvorstand von Hamburg Pride e.V., und Tobias Conrad, Ansprechpartner für LSBTI* bei der Polizei Hamburg, die Regenbogenflagge vor dem Polizeipräsidium hissen.

Die Flagge wird während der Pride Week vom 26.07. bis 04.08. dieses Jahres gehisst. Die Polizei Hamburg setzt damit ein deutliches Zeichen gegen die Diskriminierung queerer Lebensweisen und solidarisiert sich mit der LSBTI*-Community. Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen, an der Flaggenzeremonie teilzunehmen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Statements.

Wir bitten um eine vorherige Akkreditierung bis Donnerstag, 25.07.2024, 17:00 Uhr, per E-Mail an: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de

Wir.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Hamburg
Nina Kaluza
Telefon: 040 4286-56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

24.07.2024 – 13:42

POL-HH: 240724-1. Polizei vollstreckt Durchsuchungsbeschlüsse nach Einbrüchen in Feuerwehrgerätehäuser

Hamburg (ost)

Zeitraum der Straftat: 26.03. bis 04.06.2024

Orte des Geschehens: Süden und Südosten von Hamburg

Nach einer Serie von insgesamt acht Einbrüchen in Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehren (FF) in den Bezirken Bergedorf, Harburg und Mitte seit Ende März dieses Jahres, durchsuchten Einsatzkräfte gestern Morgen zwei Wohnungen in Berlin.

Von Ende März bis Anfang Juni verzeichnete das Landeskriminalamt Hamburg vier erfolgreiche Einbrüche in die Gerätehäuser der FF Krauel, Francop, Öjendorf und Sinstorf sowie vier versuchte Einbrüche bei den FF Krauel, Neudorf (2x) und Rönneburg. Das Hauptziel war offenbar jeweils die Beschaffung von akkubetriebenen hydraulischen Arbeitsgeräten.

Intensive Ermittlungen des Einbruchdezernats Bergedorf (LKA 172), einschließlich der Auswertung von gesicherten Spuren, führten die Ermittler zu einem 24-jährigen Libyer und einem 19-jährigen aserbaidschanischen Staatsbürger. Gestern Morgen vollstreckten Beamte des LKA 172 mit Unterstützung der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe der Landeskriminalämter Berlin und Brandenburg zwei Durchsuchungsbeschlüsse, die von der Staatsanwaltschaft Hamburg für die Wohnungen der Verdächtigen in den Berliner Stadtteilen Haselhorst und Neu-Hohenschönhausen erwirkt wurden. Dabei wurden potenzielle Beweismittel, darunter auch ein manuelles Spreizgerät, sichergestellt.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Verdächtigen mangels Haftgründen entlassen.

Die Ermittlungen in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft sowie den Polizeibehörden in Berlin und Brandenburg dauern an. Es wird auch geprüft, ob die mutmaßlichen Einbrecher für weitere ähnliche Taten in Frage kommen.

Zim.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24