Am kommenden Wochenende wird die Richtungsfahrbahn Süden der BAB 1 zwischen der Anschlussstelle Hamburg-Billstedt und dem Autobahndreieck Norderelbe erneut gesperrt. Gleichzeitig ist die Überfahrt von der BAB 25 auf die BAB 1 in Richtung Bremen im Bereich des Autobahndreiecks Hamburg-Südost gesperrt.
Hamburg-Billstedt: Verkehrshinweis für Autobahnsperrung
Hamburg (ost)
Zeit: Freitag, 23.05.2025, 22:00 Uhr bis Montag, 26.05.2025, 05:00 Uhr; Standort: Autobahn (BAB) 1, Fahrtrichtung Süd, zwischen der Anschlussstelle (AS) Billstedt und dem Autobahndreieck (AD) Norderelbe
An diesem Wochenende wird die Fahrtrichtung Süden der BAB 1 zwischen der Anschlussstelle Hamburg-Billstedt und dem Autobahndreieck Norderelbe erneut gesperrt. Gleichzeitig ist die Auffahrt von der BAB 25 auf die BAB 1 in Richtung Bremen im Bereich des Autobahndreiecks Hamburg-Südost gesperrt. Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Im Zuge des Ausbaus der BAB 1 und der damit verbundenen Erneuerung der Norderelbbrücken finden weiterhin umfangreiche Bauarbeiten statt. An diesem Wochenende muss in Richtung Süden die Übergangskonstruktion der Norderelbbrücke ausgetauscht werden.
Während der Sperrungen stehen Fahrerinnen und Fahrern folgende Umleitungen in Richtung Süden zur Verfügung:
Reisenden, die von der Ostsee in Richtung Süden unterwegs sind, wird empfohlen, über die BAB 20, BAB 21, Bundesstraße 205 und BAB 7 in Richtung Süden zu fahren.
Eine alternative Route führt über die BAB 24/ Autobahnkreuz (AK) Hamburg-Ost in Richtung Hamburg-Centrum, weiter über die Neuen Elbbrücken/ BAB 255 zur BAB 1 Richtung Bremen/Lüneburg/Hannover.
Weitere Informationen sind auf der Website der Autobahn GmbH unter https://www.autobahn.de/betrieb-verkehr/baustellenmeldung/a1-a25-bereich-norderelbbruecke-a1-sperrung-der-rifa-sued-zw-as-hh-billstedt-33-und-ad-norderelbe-36-vom-235-20-uhr-bis-265-5-uhr verfügbar.
Die Polizei Hamburg erinnert in diesem Zusammenhang auch noch einmal an die Vollsperrung der Köhlbrandbrücke. Siehe dazu https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6039134.
Mx.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hamburg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in der Region Hamburg insgesamt 63.706 Verkehrsunfälle. Davon waren 7.781 Unfälle mit Personenschaden, was 12,21% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.679 Fälle aus, was 2,64% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 342 Fällen registriert, was 0,54% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 53.904 Fälle, was 84,61% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 8.881 Unfälle (13,94%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 73 Unfälle (0,11%) und auf Autobahnen 377 Unfälle (0,59%). Insgesamt gab es 28 Getötete, 701 Schwerverletzte und 8.602 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 63.706 |
Unfälle mit Personenschaden | 7.781 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.679 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 342 |
Übrige Sachschadensunfälle | 53.904 |
Ortslage – innerorts | 8.881 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73 |
Ortslage – auf Autobahnen | 377 |
Getötete | 28 |
Schwerverletzte | 701 |
Leichtverletzte | 8.602 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)