Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Hamburg vom 27.06.2025
Hamburg: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 27.06.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HH: 250627-2. Vollstreckung mehrerer Durchsuchungsbeschlüsse und zwei Zuführungen nach Verdacht des bandenmäßigen Drogenhandels
Hamburg (ost)
Zeit: 26.06.2025, 06:00 Uhr
Ort: Hamburg-Langenhorn, Samlandweg; Schleswig-Holstein / Norderstedt
Am gestrigen Tag hat das LKA 62 Durchsuchungsbeschlüsse gegen drei Männer vollstreckt, die verdächtigt werden, in bandenmäßigen Drogenhandel verwickelt zu sein. Zwei von ihnen wurden inhaftiert.
Durch einen Hinweis aus der Bevölkerung gerieten die drei Deutschen ins Visier der Ermittler.
Nach intensiven Untersuchungen erhärtete sich der Verdacht, dass die 27-, 42- und 51-jährigen Männer gemeinsam und kooperativ mit Drogen in nicht unerheblicher Menge im Hamburger Stadtteil Langenhorn gehandelt haben.
Aufgrund der gewonnenen Informationen erwirkte die Staatsanwaltschaft Hamburg Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen der Verdächtigen in Hamburg und Schleswig-Holstein.
Die Durchsuchungsbeschlüsse wurden gestern Morgen vollstreckt und es wurden insgesamt 8,5 Kilogramm Cannabis, 1,5 Kilogramm Amphetamin, hundert Gramm Kokain und zwei Schreckschusswaffen sichergestellt. Darüber hinaus wurden die Munitionsexperten des LKA 75 hinzugezogen, um gefundene militärische Munitionsteile sicherzustellen.
Bei der Durchsuchung des 27-Jährigen wurden keine Beweismittel gefunden.
Die beiden Verdächtigen, der 42-Jährige und der 51-Jährige, wurden inhaftiert und müssen sich heute vor einem Haftrichter verantworten.
Der 27-Jährige wurde nach der erkennungsdienstlichen Behandlung aufgrund fehlender Haftgründe freigelassen.
Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und LKA dauern an.
Pap.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Hamburg
Nadia Papist
Telefon: 040/4286-56216
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
POL-HH: 250627-1. 39-Jähriger nach Verkehrsunfall in Hamburg-Wilhelmsburg verstorben
Hamburg (ost)
Der Unfall ereignete sich am 24.06.2025 um 17:01 Uhr.
Der Ort des Unfalls war in Hamburg-Wilhelmsburg, an der Kreuzung Pollhorner Hauptdeich / Haulander Weg.
Am vergangenen Mittwoch wurde ein 39-jähriger Motorrollerfahrer bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt.
Der Mann ist gestern seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus erlegen.
Weitere Informationen zum Unfall sind in der ursprünglichen Meldung unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6062743 zu finden.
Die Untersuchungen der Verkehrsdirektion Süd (VD 42) sind noch im Gange.
Der Aufruf an Zeugen bleibt bestehen.
Pap.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Hamburg
Nadia Papist
Telefon: 040/4286-56216
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
HZA-HH: Kokain-Fund im Reisebus // Zoll in Hamburg stellt knapp 5 Kilo Kokain sicher
Hamburg (ost)
Bereits am frühen Vormittag des 15.Mai 2025 fanden die Beamten des Hauptzollamts Hamburg im Reisegepäck eines portugiesischen Staatsangehörigen 5.190 Gramm Kokain. Der Reisende kam per Reisebus aus Paris. Die Beamten kontrollierten alle Buspassagiere am ZOB Hamburg auf die Einhaltung der Zollvorschriften mittels Röntgentechnik.
"Die Bildauswertung des Gepäcks ergab Auffälligkeiten, die einer weiteren Kontrolle bedurften", so Pressesprecher Oliver Bachmann. "Beim Öffnen des Koffers waren die Unstimmigkeiten ad hoc nicht zu klären, sodass ein Spürhund hinzugezogen wurde. Dieser reagierte positiv, woraufhin der Koffer nochmals intensiver untersucht wurde und dabei ein doppelter Boden gefunden wurde. In diesem fanden die Beamten schließlich vier Pakete des Betäubungsmittels", erklärt er weiter.
Der Beschuldigte wurde festgenommen und ein Strafverfahren gegen ihn wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt Hamburg im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hamburg. Die Veröffentlichung erfolgt aufgrund der Vorermittlungen erst heute.
Hier geht es zur Originalquelle
Hauptzollamt Hamburg
Pressestelle
Oliver Bachmann
Telefon: 040-80003-1050
E-Mail: presse.hza-hamburg@zoll.bund.de
www.zoll.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.