Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hamburg-Sasel: Verkehrskontrollen in Hamburg

Über 1.400 Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Polnischer Lkw mit 90% Überladung gestoppt.

Logo "Mobil. Aber sicher!"
Foto: Presseportal.de

Hamburg (ost)

Zeit: 17.07.2025, von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet

Unter der Führung der Verkehrsdirektion Innenstadt/West (VD 2) wurden am Donnerstag Kontrollen mit dem Schwerpunkt „Technische Mängel und ruhender Verkehr“ durchgeführt, an denen Beamtinnen und Beamte der Verkehrsdirektionen, der Schutzpolizei und Angestellte im Polizeidienst beteiligt waren.

Aufgrund von verbotswidrig blockierten Straßen, Wegen und Flächen entstehen durch Ausweichmanöver der betroffenen Verkehrsteilnehmer wiederholt gefährliche Situationen.

Zusätzlich sind technisch einwandfreie Fahrzeuge eine Voraussetzung für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr.

Insgesamt haben über 180 Polizeikräfte im Rahmen der mobilen und stationären Kontrollen fast 1.450 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, davon allein 1.177 im ruhenden Verkehr.

Konkret wurden folgende Verstöße festgestellt:

Straftaten

Ordnungswidrigkeiten

Des Weiteren wurden von den Einsatzkräften 137 Mängelmeldungen aufgrund technischer Defekte oder fehlender Dokumente ausgestellt.

15 Fahrzeugführern wurde vorübergehend die Weiterfahrt untersagt.

Im Rahmen der Präventionsarbeit führte die Verkehrsdirektion 6 zahlreiche Informationsgespräche und verteilte verschiedene Materialien zum Thema „Sicheres Fahrrad“. Zusätzlich begleitete der ADAC als Partner im Forum Verkehrssicherheit die gestrige Kontrollaktion und bot einen kostenlosen Sicherheits-Service für Radfahrer an.

Es gab folgende Besonderheiten:

Auf der Raststätte Stillhorn-Ost an der Bundesautobahn (BAB) 1 kontrollierten die Polizeibeamten einen polnischen Lastwagen, der offensichtlich überladen war. Nach der Überprüfung des Fahrzeugs, der Ladung und der entsprechenden Papiere stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Lkw mit etwa 3.000 Kilogramm Thymian beladen war. Das Fahrzeug wurde gewogen und wog insgesamt mehr als 6.700 Kilogramm. Somit wies das Fahrzeug eine Überladung von über 90 Prozent auf, woraufhin die Beamten dem Fahrer die Weiterfahrt untersagten. Zudem leiteten sie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn und den Verlader ein.

Ein 52-jähriger Autofahrer beleidigte die Einsatzkräfte während der Verkehrskontrollen im Stadtteil Sasel. Gegen den Deutschen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Die Polizei Hamburg wird auch weiterhin Verkehrskontrollen durchführen, um die Sicherheit auf den Straßen Hamburgs zu verbessern und die Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren.

Ende.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hamburg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hamburg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 63.706 Unfälle. Davon waren 7.781 Unfälle mit Personenschaden, was 12,21% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.679 Unfälle aus, was 2,64% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 342 Fällen registriert, was 0,54% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 53.904, was 84,61% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 8.881 Unfälle (13,94%), außerorts (ohne Autobahnen) 73 Unfälle (0,11%) und auf Autobahnen 377 Unfälle (0,59%). Insgesamt gab es 28 Getötete, 701 Schwerverletzte und 8.602 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 63.706
Unfälle mit Personenschaden 7.781
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.679
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 342
Übrige Sachschadensunfälle 53.904
Ortslage – innerorts 8.881
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73
Ortslage – auf Autobahnen 377
Getötete 28
Schwerverletzte 701
Leichtverletzte 8.602

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24