Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hamburg-Winterhude: Tötungsdelikt im Hamburger Stadtpark

Passanten entdecken Leichnam im Gebüsch, Tatverdächtiger festgenommen. Zeugenaufruf für Hinweise.

Foto: Depositphotos

Hamburg (ost)

Zeitpunkt des Auffindens: 17.04.2025, ungefähr um 17:20 Uhr Ort: Hamburg-Winterhude, Otto-Wels-Straße, Stadtpark

Nachdem gestern Nachmittag Passanten die Leiche eines 18-jährigen Mannes im Hamburger Stadtpark entdeckt hatten, hat die Mordkommission (LKA 41) die Untersuchungen aufgenommen und einen verdächtigen 18-Jährigen vorläufig festgenommen.

Gestern Nachmittag alarmierten Passanten die Polizei, da sie eine regungslose männliche Person in einem Gebüsch in der Nähe des Planschbeckens entdeckt hatten. Die herbeigerufenen Einsatzkräfte stellten fest, dass es sich um einen Mann ohne Lebenszeichen handelte. Ein hinzugezogener Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) führte daraufhin erste Untersuchungen am Fundort durch, die dann gestern von der Mordkommission (LKA 41) in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Kapitaldelikte der Staatsanwaltschaft Hamburg übernommen wurden.

Im Zuge dessen ergaben sich Hinweise darauf, dass der Jugendliche offensichtlich durch Gewaltanwendung ums Leben gekommen war.

Im Verlauf des heutigen Tages geriet ein ebenfalls 18 Jahre alter Bekannter des Opfers ins Visier der Kriminalpolizei. Nach seiner Befragung wurde er vorläufig festgenommen und in Untersuchungshaft gebracht. Der deutsche Staatsbürger wird morgen im Laufe des Tages in Absprache mit der Staatsanwaltschaft einem Richter vorgeführt.

Die Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden dauern an.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Personen, die im Zeitraum vom späten Mittwochabend (16.04.2025) bis zum frühen Donnerstagmorgen (17.04.2025) verdächtige Vorkommnisse im Bereich des Stadtparks und an der U-Bahnstation Borgweg beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.

Zim.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hamburg für 2022/2023

Die Mordraten in der Region Hamburg stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 35 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 36 im Jahr 2022 auf 67 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 36 auf 86, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 31 auf 80 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 5 auf 6 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 18 auf 41. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 67
Anzahl der Verdächtigen 36 86
Anzahl der männlichen Verdächtigen 31 80
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 5 6
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 18 41

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24