Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (05.05.2025) Blaulichtmeldungen aus Hamburg

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Hamburg vom 05.05.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

05.05.2025 – 17:35

POL-HH: 250505-6. Erledigung der Vermisstenfahndung nach 79-Jähriger aus Hamburg-Farmsen-Berne

Hamburg (ost)

Seit dem 04.05.2025 um 10:00 Uhr in Hamburg-Farmsen-Berne, Weissenhof

Die Hamburger Polizei suchte öffentlich nach der 79-jährigen Furuzan A. anhand eines Fotos.

Weitere Informationen finden Sie vorerst unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6026522.

Die ältere Dame wurde im Norden von Hamburg gefunden und befindet sich nun vorübergehend in einer psychiatrischen Einrichtung im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein.

Es liegen keine Hinweise auf strafbare Handlungen vor.

Alle Suchmaßnahmen wurden eingestellt.

Mx.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle / PÖA 1
Thilo Marxsen
Telefon: 040 4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

05.05.2025 – 16:09

POL-HH: 250505-5. Vermisstenfahndung nach 79-Jähriger aus Hamburg-Farmsen-Berne

Hamburg (ost)

Datum: 04.05.2025, 10:00 Uhr

Ort: Hamburg-Farmsen-Berne, Weissenhof

Die Polizei Hamburg sucht öffentlich nach der 79-jährigen Furuzan Aziz anhand eines Lichtbildes und bittet um Hinweise, die zu ihrem Auffinden führen.

Nach den bisherigen Erkenntnissen hat die Frau gestern Morgen ihre Wohnung verlassen, um ihre Tochter im Hamburger Stadtteil Neugraben zu besuchen. Dort kam die demente und desorientierte 79-Jährige jedoch nicht an und wird seither vermisst. Da die bisherigen Such- und Überprüfungsmaßnahmen nicht erfolgreich waren, hat ein Amtsrichter heute einen Beschluss zur öffentlichen Suche nach der Vermissten erlassen, die wie folgt beschrieben wird:

Die Ermittlungen werden vom zuständigen Landeskriminalamt der Region Wandsbek (LKA 151) durchgeführt.

In diesem Zusammenhang werden Zeuginnen und Zeugen gebeten, die Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten haben, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden. Sollten Sie Frau Aziz sehen, können Sie sich auch direkt beim Polizeinotruf unter 110 melden.

Pap.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Hamburg
Nadia Papist
Telefon: 040/4286-56216
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

05.05.2025 – 13:51

POL-HH: 250505-3. Nachtragsmeldung nach versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg-St. Pauli

Hamburg (ost)

Ereigniszeit: 03.05.2025, um 16:58 Uhr

Ereignisort: Hamburg-St. Pauli, Talstraße

Am Samstagnachmittag wurde ein Mann in St. Pauli durch Schüsse lebensgefährlich verletzt. Diese Information wurde auf https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6025217 veröffentlicht. Der Verletzte schwebt nicht mehr in Lebensgefahr.

Gemäß den aktuellen Ermittlungen gerieten mehrere Männer in einem Lokal in St. Pauli in Streit. Im Verlauf dessen wurde ein 29-jähriger Mann angeschossen und lebensgefährlich verletzt.

In der vorherigen Pressemitteilung wurde zunächst angenommen, dass es sich bei dem Verletzten um einen 35-Jährigen handelt. Nach einer Notoperation besteht für den Mann keine Lebensgefahr mehr.

Die Ermittlungen der Mordkommission in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Kapitalverbrechen der Staatsanwaltschaft Hamburg dauern an.

Schluss.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Hamburg
Patrick Schlüse
Telefon: 040 4286-56215
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

05.05.2025 – 13:20

POL-HH: 250505-4. Zeugenaufruf nach Raub in Hamburg Hamm und gefährlicher Körperverletzung in Hamburg St. Georg

Hamburg (ost)

Die Tat ereignete sich: I.) 03.05.2025, 02:54 Uhr, II.) 03.05.2025, kurz nach 3 Uhr; Der Ort des Verbrechens: I.) Hamburg Hamm, Marienthaler Straße, II.) Hamburg St. Georg, Lange Reihe

Früh am Samstagmorgen gab es in Hamburg Hamm einen versuchten, bewaffneten Raubüberfall auf einen sogenannten Späti und kurz darauf in Hamburg St. Georg einen versuchten Fall von gefährlicher Körperverletzung an einem Angestellten eines Kiosks. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

I.)

Drei maskierte, bewaffnete Täter betraten am frühen Samstagmorgen einen Kiosk in Hamburg Hamm, forderten Geld und zerstörten Teile des Ladeninventars. Als der Angestellte den Alarm auslöste, flüchteten die Täter ohne Beute.

II.)

Kurz darauf wurde der Angestellte eines Kiosks in Hamburg St. Georg von drei maskierten Personen vor dem Geschäft angesprochen. Einer der Täter war bewaffnet und griff den Angestellten an. Das Opfer flüchtete daraufhin.

Die unverzüglich eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen mehrerer Streifenwagen führten nicht zur Festnahme der flüchtigen Täter. Die Beschreibung der Täter war in beiden Fällen identisch:

Die ersten Ermittlungen vor Ort wurden vom Kriminaldauerdienst (LKA 26) durchgeführt. Die weiteren Ermittlungen liegen in der Zuständigkeit des örtlichen Raubdezernats (LKA 164) und dauern an.

Personen, die Hinweise auf verdächtige Personen geben können oder verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder einer Polizeidienststelle zu melden.

Schr.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle / PÖA 1
Christian Schreiber
Telefon: 040 4286-56210
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

05.05.2025 – 10:57

POL-HH: 250505-2. Zeugenaufruf nach versuchtem Raub in Hamburg-Marmstorf

Hamburg (ost)

Der Vorfall ereignete sich am 04.05.2025 um 22:45 Uhr.

Der Ort des Geschehens war der Appelbütteler Weg in Hamburg-Marmstorf.

Laut Polizeiangaben versuchten zwei Unbekannte am Sonntagabend, drei Männer während eines Autokaufs zu überfallen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Nach den Informationen des zuständigen Raubdezernats (LKA 184) interessierte sich ein 47-jähriger Mann für einen Mercedes-Benz, den er auf einer Onlineplattform entdeckt hatte. Er vereinbarte ein Treffen mit dem Verkäufer, das im Appelbütteler Weg stattfinden sollte. Als der Käufer gestern Abend mit seinen zwei Freunden am vereinbarten Treffpunkt ankam, wurden sie plötzlich von zwei maskierten Personen mit Pfefferspray angegriffen. Die Opfer konnten leicht verletzt ins Auto zurückkehren, den Ort verlassen und die Polizei informieren.

Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten nicht zur Ergreifung der Verdächtigen. Laut Zeugenaussagen flohen die maskierten Männer in einem weißen Smart in unbekannte Richtung.

Die Verdächtigen werden wie folgt beschrieben:

1.

2.

Die ersten Ermittlungen vor Ort wurden vom Kriminaldauerdienst (LKA 26) durchgeführt und dann vom LKA 184 übernommen.

Die Polizei bittet Zeugen, die gestern Abend verdächtige Beobachtungen gemacht haben und/oder Informationen zu den Verdächtigen haben, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Hamburger Polizei oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.

Ende.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Hamburg
Laura Wentzien
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

05.05.2025 – 10:51

POL-HH: 250505-1.Öffentlichkeitsfahndung nach mehreren Sachbeschädigungen an Pkw im Hamburger Süden

Hamburg (ost)

Tatorte: verschiedene Stadtteile im Bezirk Hamburg-Harburg

Die Hamburger Polizei sucht öffentlich nach einem unbekannten Mann, der verdächtigt wird, seit März 2023 mehrere Autos im Bezirk Harburg beschädigt zu haben, mithilfe von Fotos und einem Video.

Nach den bisherigen Informationen des Landeskriminalamts 182 in der Region Harburg soll ein bislang unbekannter Mann seit März 2023 in der Nähe von Grünanlagen in den Hamburger Stadtteilen Rönneburg, Wilstorf, Langenbek und Marmstorf mehrere Autos mit einem unbekannten Werkzeug zerkratzt und dann mit einem Fahrrad geflüchtet sein.

Der Verdächtige soll bis November 2024 mindestens fünfzehn Fahrzeuge beschädigt haben, was zu einem Gesamtschaden von etwa 130.000 Euro geführt hat.

Da die bisherigen Ermittlungen des LKA 182 nicht zur Identifizierung des Verdächtigen geführt haben, hat das Amtsgericht Hamburg auf Antrag der Staatsanwaltschaft eine öffentliche Fahndung mit Fotos und einem Video angeordnet.

Die gesuchte Person wird wie folgt beschrieben:

Außerdem soll der Verdächtige hauptsächlich dunkel gekleidet sein, in einigen Fällen trug er bei der Tat auch eine Maske (u.a. Sturmhaube) und einen Fahrradhelm.

Bei der Flucht benutzte der Mann jeweils ein gefedertes Mountainbike mit auffälligen abnehmbaren Schutzblechen.

Die Ermittlungen des LKA 182 dauern an, und die Ermittler prüfen auch, ob der Verdächtige für weitere ähnliche Sachbeschädigungen von Autos in südlichen Stadtteilen verantwortlich sein könnte.

Personen, die Informationen über den Täter haben oder Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter 040/4286-56789 an das Hinweistelefon der Polizei oder an eine Polizeidienststelle zu wenden.

Ende

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Hamburg
Patrick Schlüse
Telefon: 040 4286-56215
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24