Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Hamburg vom 08.07.2025
Heutige (08.07.2025) Blaulichtmeldungen aus Hamburg

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HH: 250708-5. Erste Erkenntnisse nach mutmaßlichem Tötungsdelikt in Hamburg-Barmbek-Nord
Hamburg (ost)
Zeit: Am 08.07.2025 um 16:09 Uhr
Ort: Hamburg-Barmbek-Nord, Lorichsstraße
Heute Nachmittag fanden Rettungskräfte in einer Wohnung in Barmbek eine leblose Frau und einen zuerst schwer verletzten Mann. Die Mordkommission (LKA 41) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Aufgrund eines Hinweises durchsuchte die Polizei heute Nachmittag eine Wohnung im Stadtteil Barmbek-Nord. Bei der anschließenden Überprüfung entdeckten sie die Leiche einer 21-jährigen Frau sowie einen schwer verletzten Mann. Der Mann wurde von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, wo er kurz darauf seinen Verletzungen erlag.
Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) führte die ersten Untersuchungen vor Ort durch, die nun von der Mordkommission in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft fortgesetzt werden.
Derzeit gibt es keine Hinweise auf die Beteiligung einer dritten Person.
Zim.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
POL-HH: 250708-4.Zwei vorläufige Festnahmen nach mehreren Diebstahlsdelikten an Fahrzeugen in Hamburg-Poppenbüttel
Hamburg (ost)
Zeiten des Verbrechens: bis 08.07.2025, 02:45 Uhr
Orte des Verbrechens: Hamburg-Poppenbüttel, Alte Landstraße Hamburg-Poppenbüttel, Grasnelkenweg Hamburg-Poppenbüttel, Bilsenkrautweg Hamburg-Poppenbüttel, Stofferkamp Hamburg-Poppenbüttel, Golddistelweg Hamburg-Poppenbüttel, Minsbekkehre
In der vergangenen Nacht nahmen verdeckte Einsatzkräfte der Region Wandsbek zwei Männer vorläufig fest, die verdächtigt werden, in Poppenbüttel mindestens 16 Fahrzeugteile abmontiert und gestohlen zu haben.
Nach einer Serie von Diebstählen von Spiegelgläsern (Außenspiegel) und Rückfahrkameras an hochwertigen Fahrzeugen, darunter Mercedes, BMW und Audi, geriet nach intensiven Ermittlungen ein 42-jähriger Mann aus Moldawien in den Fokus der Ermittler des Landeskriminalamtes für Kfz-Delikte.
Verdeckte Ermittler der Region Wandsbek beobachteten in der vergangenen Nacht, wie der Verdächtige zusammen mit einem Komplizen Interesse an zwei geparkten Mercedes zeigte und die Fahrzeuge genau inspizierte. Anschließend begaben sich die beiden Männer zu einem geparkten Peugeot in der Alten Landstraße und verstauten dort mehrere Gegenstände, woraufhin sie angehalten und kontrolliert wurden.
Bei der Überprüfung fanden die Beamten im Fahrzeug mehrere mutmaßlich gestohlene Fahrzeugkameras, Spiegelgläser und weitere Beweismittel, woraufhin der 42-Jährige und sein 30-jähriger Komplize vorläufig festgenommen wurden.
Noch in derselben Nacht entdeckten die Beamten bei einer Suche in der Umgebung des Anhalteorts insgesamt 14 beschädigte Autos (darunter acht in der Alten Landstraße), bei denen Fahrzeugteile fachmännisch entfernt und offensichtlich gestohlen worden waren. Zwei weitere Diebstähle von Autoteilen im Minsbekkehre wurden im Laufe des Vormittags von Anwohnern gemeldet.
Beide Verdächtige wurden erkennungsdienstlich behandelt und werden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen dem Untersuchungsgefängnis überstellt.
Das Landeskriminalamt (LKA 152) für Kfz-Delikte in der Region Wandsbek übernahm die weiteren Ermittlungen und prüft, ob die Verdächtigen auch für weitere Taten im Hamburger Stadtgebiet verantwortlich sein könnten. Die Ermittlungen dauern an.
Ende.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Hamburg
Patrick Schlüse
Telefon: 040 4286-56215
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
POL-HH: 250708-3. Zeugenaufruf nach Überfall auf eine Spielhalle in Hamburg-Horn
Hamburg (ost)
Am 08.07.2025 um 04:40 Uhr ereignete sich der Vorfall.
Der Überfall fand in Hamburg-Horn, genauer gesagt in der Rennbahnstraße, statt.
Heute Morgen wurde eine Spielhalle in Horn von einem Unbekannten überfallen. Die Polizei bittet um Hilfe von Zeuginnen und Zeugen.
Nach den bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei betrat ein vermummter Mann die Geschäftsräume und forderte von der Angestellten (38) unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchtete der Täter mit einem geringen Bargeldbetrag in unbekannte Richtung.
Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Streifenwagen konnte der Täter nicht gefasst werden.
Zum Zeitpunkt des Überfalls trug der mutmaßliche Räuber eine schwarze Daunenjacke, dunkle Oberbekleidung, schwarze Hosen, Schuhe und Handschuhe.
Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) hat die ersten Ermittlungen vor Ort übernommen, die nun vom zuständigen Fachdienst für Raubdelikte (LKA 164) fortgesetzt werden.
Die Polizei bittet Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Täter geben können, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Ende.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Hamburg
Laura Wentzien
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
POL-HH: 250708-2. Erledigung der Vermisstenfahndung nach 12-jährigem Mädchen aus Hamburg-Wilhelmsburg
Hamburg (ost)
Seit dem 03.07.2025 um 09:30 Uhr
Der Ort ist die Fährstraße in Hamburg-Wilhelmsburg
Seit letztem Donnerstag suchte die Polizei Hamburg öffentlich nach einem 12-jährigen Mädchen aus Wilhelmsburg.
Die ursprüngliche Meldung ist hier zu finden: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6069531
Das Mädchen ist mittlerweile sicher zu seiner Wohnadresse zurückgekehrt.
Es liegen keine Hinweise auf Straftaten vor.
Alle Fahndungsmaßnahmen sind somit abgeschlossen.
Ende.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Hamburg
Laura Wentzien
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
POL-HH: 250708-1. Öffentlichkeitsfahndung nach Raubdelikt in Hamburg-Barmbek-Nord - Ermittlung eines weiteren Tatverdächtigen
Hamburg (ost)
Der Vorfall ereignete sich am 01.04.2025 um 06:58 Uhr.
Ort des Geschehens war der Schlicksweg in Hamburg-Barmbek-Nord, auf dem Gehweg neben den Bahngleisen.
Im ersten Monat dieses Jahres gab es einen Angriff auf einen 41-jährigen Mann im Stadtteil Barmbek-Nord, woraufhin die Polizei öffentlich nach zwei Verdächtigen suchte.
Um mehr Informationen zu erhalten, kann die vorherige Pressemitteilung unter folgendem Link gefunden werden: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6062475.
Ein 16-jähriger Jugendlicher hat sich mittlerweile über seinen Anwalt bei den Strafverfolgungsbehörden gemeldet und ist erschienen. Deshalb wurde sein Foto aus der Öffentlichkeitsfahndung entfernt.
Die Suche nach dem zweiten Verdächtigen bleibt bestehen.
Die Untersuchungen des LKA 144 sind noch im Gange.
Person unbekannt.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Hamburg
Laura Wentzien
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.