Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (13.10.2025) Blaulichtmeldungen aus Hamburg

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Hamburg vom 13.10.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

13.10.2025 – 15:28

POL-HH: Erledigung der Öffentlichkeitsfahndung nach gefährlicher Körperverletzung in Hamburg-St. Pauli

Hamburg (ost)

Zeitpunkt des Verbrechens: 04.08.2024, um 03:00 Uhr

Ort des Verbrechens: Hamburg-St. Pauli, Simon-von-Utrecht-Straße

Nachdem im August des letzten Jahres mehrere Unbekannte einen damals 23-jährigen Mann in vermutlich homophober Absicht angegriffen und verletzt haben, konnte das zuständige Landeskriminalamt einen Verdächtigen identifizieren.

Für weitere Informationen zum ursprünglichen Vorfall wird auf die vorherige Pressemitteilung verwiesen, die unter folgendem Link zu finden ist: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6133892.

Durch die öffentliche Fahndung erhielten die Polizistinnen und Polizisten Hinweise auf einen 19-jährigen Deutschen.

Er wurde heute in Buchholz (Niedersachsen) gefunden. Bei der Durchsuchung seines Wohnsitzes wurden Beweismittel sichergestellt, die nun untersucht werden.

Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Die öffentliche Fahndung ist damit abgeschlossen.

Verdächtiger.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Hamburg
Laura Wentzien
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

13.10.2025 – 12:33

POL-HH: 251013-2. Polizei nimmt mutmaßlichen Fahrzeug-Hehler in Hamburg-Farmsen-Berne vorläufig fest

Hamburg (ost)

Verhaftungszeitpunkt: 10.10.2025, 13:30 Uhr

Ort: Hamburg-Farmsen-Berne, Berner Heerweg

Am Freitagmittag nahmen verdeckte Einsatzkräfte vorläufig einen 49-jährigen Deutschen fest, der verdächtigt wird, gestohlene Fahrzeuge gewinnbringend zu verkaufen.

Ein bereits betroffener Zeuge gab der Polizei einen Hinweis auf eine weitere verdächtige Anzeige auf einer Online-Plattform für Fahrzeugverkäufe. Das zuständige LKA 432 ("Phänomenbezogene Vermögensdelikte") übernahm daraufhin die Untersuchungen.

Während eines für letzten Freitag vereinbarten Treffens nahmen verdeckte Ermittler den 49-jährigen Verkäufer vorläufig fest. Er hatte den Beamten ein Wohnmobil (Mercedes) angeboten, das Mitte September in Norderstedt gestohlen wurde. Außerdem waren am Fahrzeug falsche Kennzeichen angebracht und die Zulassungsdokumente offensichtlich gefälscht.

Bei Durchsuchungen des Verdächtigen und seiner Wohnung in Barmbek-Nord stellten die Polizisten potenzielle Beweismittel sicher.

Gegen den 49-Jährigen wird nun wegen des Verdachts der Hehlerei in mindestens zwei Fällen ermittelt. Er wurde nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen freigelassen.

Die Untersuchungen des LKA 432 dauern an. Es wird auch geprüft, ob der Mann für weitere ähnliche Taten verantwortlich sein könnte.

Zim.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

13.10.2025 – 12:13

POL-HH: 251013-1. Fahren ohne Fahrerlaubnis und Beschlagnahme eines Fahrzeugs in Hamburg-Billbrook

Hamburg (ost)

Der Vorfall ereignete sich am 11.10.2025 um 19:25 Uhr.

Ort des Geschehens: Berzeliusstraße in Hamburg-Billbrook.

Beamte der Kontrollgruppe Autoposer (VD 3) überprüften am Samstagabend den Fahrer eines VW Golf, der verdächtigt wird, mehrmals ohne gültige Fahrerlaubnis gefahren zu sein. Sie konfiszierten auch sein Auto.

Ein leistungsstarker VW Golf GTI fiel den Polizisten in der Grusonstraße auf. Nachdem sie dem Fahrer gestoppt hatten, versuchte dieser zunächst, sich der Kontrolle zu entziehen. Er parkte das Auto kurz darauf in einem nahegelegenen Parkstreifen in der Berzeliusstraße und flüchtete zu Fuß zusammen mit seinem Beifahrer. Die Polizeibeamten konnten den Fahrer nach kurzer Verfolgung stoppen und überprüfen. Dabei stellten sie fest, dass der 20-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Außerdem wurde der Deutsche bereits mehrmals wegen ähnlicher Verkehrsvergehen auffällig.

Die Polizisten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren ein. Außerdem wurde der VW Golf beschlagnahmt. Der 20-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen vor Ort freigelassen.

Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen wurde auch der Beifahrer von einer Streifenwagenbesatzung angetroffen und kontrolliert. Auch er wurde nach Abschluss der Maßnahmen vor Ort freigelassen.

Die weiteren Untersuchungen werden von der Polizeidienststelle in Bergedorf (PK 43) durchgeführt.

Wen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Hamburg
Laura Wentzien
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

13.10.2025 – 08:15

BPOL-HH: Nach mutmaßlichem Smartphone-Diebstahl im ICE: Tatverdächtiger durch Bundespolizei vorläufig festgenommen

Hamburg (ost)

Nach den aktuellen Ermittlungen der Bundespolizeiinspektion Hamburg ereignete sich am 12.10.2025 gegen 17:45 Uhr ein Diebstahl eines Smartphones im ICE 1578 von Hannover nach Hamburg. Eine 62-jährige deutsche Frau meldete den Diebstahl sofort nach ihrer Ankunft am Hamburger Hauptbahnhof der Bundespolizei. Angeblich wurde ihr Smartphone zusammen mit Kreditkarten und Ausweisdokumenten auf unbekannte Weise im Zug gestohlen.

Die Dame behauptete, dass ihr Handy über eine installierte App geortet werden könne. Daraufhin begannen die Einsatzkräfte sofort mit der Fahndung nach dem Verdächtigen. In unmittelbarer Bahnhofsnähe wurde ein 36-jähriger ukrainischer Staatsbürger entdeckt, bei dem ein Signalton von dem gestohlenen Smartphone zu hören war.

Als der Mann die Beamten sah, warf er Gegenstände weg und versuchte zu fliehen. Die Bundespolizei hielt den Mann an und durchsuchte ihn. Dabei wurde das mutmaßlich gestohlene Smartphone gefunden. Die weggeworfenen Gegenstände waren die Kreditkarten der Frau.

Um strafrechtliche Maßnahmen durchzuführen, wurde der Verdächtige mit einem Dienstfahrzeug zum Bundespolizeirevier am Hamburger Hauptbahnhof gebracht. Auf Befragen gab der 36-Jährige an, die restlichen Dokumente in eine Schokoladenverpackung gewickelt und in den Briefkasten eines Hotels geworfen zu haben. Die Einsatzkräfte setzten sich daraufhin mit dem Hotel in Verbindung, sicherten die Gegenstände und übergaben sie später der Geschädigten.

Nach Abschluss der Maßnahmen musste der Verdächtige aufgrund fehlender Haftgründe freigelassen werden. Ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls wurde gegen ihn eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen werden vom Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg durchgeführt.

RH

Hier geht es zur Originalquelle

Robert Hemp
Telefon: 0174 2088415
E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://x.com/bpol_nord

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49 - 53b
22045 Hamburg

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24