Ein türkischer Staatsangehöriger wurde wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis festgenommen. Er zahlte eine Geldstrafe von über 1.900 Euro und wurde anschließend entlassen.
Istanbul: Festnahme am Hamburg Airport
Hamburg (ost)
Am Dienstag begab sich ein 41-jähriger Mann aus der Türkei auf den Weg nach Istanbul. Gegen 11 Uhr stellte er sich der Ausreisekontrolle an der Grenze und wurde von Beamten der Bundespolizei kontrolliert. Bei der Fahndungsabfrage stellte sich heraus, dass der Mann seit Mai 2023 von der Staatsanwaltschaft Hamburg gesucht wurde. Der Vorwurf lautete: Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis. Es wurde eine Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu je 30 Euro verhängt. Alternativ dazu standen 60 Tage Ersatzfreiheitsstrafe im Haftbefehl. Zusätzlich musste der Mann Verfahrenskosten in Höhe von 128 Euro tragen. Die geforderten 1.928 Euro konnte der Reisende begleichen. Danach wurde er aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.
Quelle: Presseportal