Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Motorradfahrer stirbt nach Verkehrsunfall in Hamburg-Tonndorf

Ein 41-jähriger Motorradfahrer verstarb gestern Nachmittag nach einer Kollision mit einem Opel Astra. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen noch.

Foto: Depositphotos

Hamburg (ost)

Unfallzeit: Am 13.06.2025 um 17:45 Uhr

Unfallort: Stein-Hardenberg-Straße in Hamburg-Tonndorf

Gestern Nachmittag verstarb ein 41-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Hamburg-Tonndorf. Die Untersuchungen wurden von der Verkehrsdirektion aufgenommen.

Derzeitigen Ermittlungen zufolge bog ein 22-jähriger Fahrer aus Litauen mit einem Opel Astra aus einer Einfahrt nach links in die Stein-Hardenberg-Straße stadtauswärts ab. Dabei missachtete er die Vorfahrt des entgegenkommenden Motorradfahrers auf einer Honda. Es kam zur Kollision, bei der der Motorradfahrer schwer verletzt wurde.

Augenzeugen begannen mit Wiederbelebungsmaßnahmen, die später von Rettungskräften und einem Notarzt fortgesetzt wurden. Trotz aller Bemühungen erlag der Motorradfahrer seinen Verletzungen noch am Unfallort.

Der Opel-Fahrer wurde aufgrund eines Schocks vor Ort von Rettungskräften behandelt.

Das Kriseninterventionsteam des Deutschen Roten Kreuzes kümmerte sich um die psychosoziale Betreuung des Autofahrers, der Zeugen und der Angehörigen des Verstorbenen.

Ein Verkehrsunfallteam der Verkehrsdirektion Innenstadt/West führte die Unfallaufnahme durch, bei der auch eine Drohne eingesetzt und ein Sachverständiger hinzugezogen wurde.

Während der Unfallaufnahme musste die Stein-Hardenberg-Straße vollständig gesperrt werden.

Die Untersuchungen der Verkehrsdirektion sind noch im Gange.

Ka.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hamburg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hamburg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 63.706 Unfälle. Davon entfallen 7.781 Unfälle auf Personenschäden, was 12,21% ausmacht. Schwere Unfälle mit nur Sachschaden machen 1.679 Fälle aus, was 2,64% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 342 Fällen registriert, was 0,54% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 53.904 Fälle, was 84,61% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 8.881 Unfälle, was 13,94% entspricht. Außerorts (ohne Autobahnen) gab es 73 Unfälle (0,11%) und auf Autobahnen 377 Unfälle (0,59%). Insgesamt gab es 28 Tote, 701 Schwerverletzte und 8.602 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 63.706
Unfälle mit Personenschaden 7.781
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.679
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 342
Übrige Sachschadensunfälle 53.904
Ortslage – innerorts 8.881
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73
Ortslage – auf Autobahnen 377
Getötete 28
Schwerverletzte 701
Leichtverletzte 8.602

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24